Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Einloggen
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 43 Nr. 1 (2014)
Bd. 43 Nr. 1 (2014)
DOI:
https://doi.org/10.11588/nbdpfbw.2014.1
Statistiken
Veröffentlicht:
2014-03-19
Komplette Ausgabe
PDF
Inhalt
PDF
Editorial
Claus Wolf
1
PDF
Das UNESCO-Welterbe „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“ in Baden-Württemberg. Schutz und Vermittlung einer ungewöhnlichen Welterbestätte
Sabine Hagmann, Helmut Schlichtherle
2-8
PDF
Bauprojekte der großen Heeresvermehrung 1913. Die Infanteriekasernen in Villingen und Donaueschingen
Folkhard Cremer
9-15
PDF
Gigantische Hallen für die „Riesen der Lüfte“ (Teil I). Frühe Zeugnisse der Luftschifffahrt in Baden-Württemberg
Ulrich Boeyng
16-21
PDF
Gigantische Hallen für die „Riesen der Lüfte“ (Teil II). Das bewegte Schicksal der Zeppelinhalle von Baden-Oos
Antje Gillich
22-25
PDF
„Dem Allerschönsten und Liebsten aus allen verehret“. Das „Prager Jesulein“ aus der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Kirchheim am Ries
Jochen Ansel, Anke Lorenz, Gabriele Schrade
26-32
PDF
Mönchszellen, Spitztonnen, Formziegel. Untersuchungen am Dormentbau und Kapitelsaal des ehemaligen Klosters Blaubeuren
Christian Kayser
33-38
PDF
Die historische Feilenschleiferei Burr in Königsbronn. Zur Geschichte eines Industriemuseums im Brenztal
Rolf-Dieter Blumer, Markus Numberger, Lisa Masen
39-41
PDF
Käfer erzählen Geschichte. Vorratsschädlinge in einer byzantinischen Schale aus dem frühmittelalterlichen Gräberfeld von PattonvilleRem
Edith Schmidt
42-45
PDF
Haare als Spiegel des Lebens. Isotopenanalysen an historischen Haarresten erlauben Rückschlüsse auf die Ernährungsgewohnheiten ihrer einstigen Träger
Ferdinand Neuberger, Sebastian Gruber, Joachim Wahl
46-51
PDF
„Universität des Handwerks“. Das ehemalige Landesgewerbeamt in Karlsruhe
Clemens Kieser
52-56
PDF
Eine Zerstörung als Glücksfall. Die Wiederentdeckung barocker Theaterkulissen in Villingen
Michael Hütt
57-59
PDF
Denkmalporträt
Theatersaal im ehemaligen Benediktinerkloster. Entdeckung mithilfe der Bauforschung
Burghard Lohrum
60-61
PDF
Der Hohenberg bei Schörzingen. Burg, Stadt und Hofgut
Christoph Morrissey, Birgit Tuchen
62-63
PDF
Rezensionen
Chris Gerbing: Leuchtende Wände in Beton. Die Matthäuskirche Pforzheim von Egon Eiermann. Schnell und Steiner, Regensburg 2013, ISBN 978-3-7954-2704-7, 19,95 Euro
Clemens Kieser
64-65
PDF
Hans Fähnle. Maler Katalog zur Ausstellung im Rathaus Flein (bei Heilbronn) 24. Oktober bis 15. Dezember 2013 Hg. im Auftrag der Gemeinde Flein von Uli Braun, Volker Caesar, Thomas Knubben, Weissbooks.w, Frankfurt am Main, ISBN 978-3-86337-048-0, 24,90 €
Martina Goerlich
65-66
PDF
Tobias Möllmer: Die Villa Engelhorn in Mannheim. Kunstwerk, Familienhaus, Baudenkmal. Hg. vom Friedrich Engelhorn-Archiv e.V., Worms: Wernersche Verlagsgesellschaft 2012 ISBN 978-3-88462-336-7
Melanie Mertens
67-68
PDF
Mitteilungen
68-72
PDF
Ausstellungen
72-74
PDF
Neuerscheinung
74
PDF
Personalia
75-79
PDF
Nachruf Petra Mitkas
79
PDF
Nachruf Helmut F. Reichwald
79-80
PDF
Abbildungsnachweis ; Die Landesdenkmalpflege
PDF
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Nach Schlagwort
Aktuelle Ausgabe
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by