Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Einloggen
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 44 Nr. 1 (2015)
Bd. 44 Nr. 1 (2015)
DOI:
https://doi.org/10.11588/nbdpfbw.2015.1
Statistiken
Veröffentlicht:
2015-03-17
Komplette Ausgabe
PDF
Inhalt
PDF
Editorial
Johannes Schmalzl
1
PDF
Spektakuläre Funde – innovative Methoden. Die Sonderausstellung „Das Geheimnis der Keltenfürstin“ zum Prunkgrab von der Heuneburg
Nicole Ebinger-Rist, Dirk Krausse
2-7
PDF
Eine moderne Reformuniversität als Kulturdenkmal. Zur Erfassung der Universität Konstanz und zu ihrem denkmalpflegerischen Umgang
Frank Mienhardt
8-12
PDF
Haus zu verschenken! Holzhaus in Fertigbauweise von 1927
Edeltrud Geiger-Schmidt
13-17
PDF
Das Ulmer Münster in Ludwigsburg. Entdeckungen bei der Instandsetzung eines Bürgerhauses aus dem 19. Jahrhundert
Karsten Preßler
18-25
PDF
Die Hammerkanalbrücke in Esslingen am Neckar. Die erste Generation von Dreigelenkbogen aus Stampfbeton
Karen Veihelmann
26-31
PDF
Nebeneinander in Kloster Bronnbach: die Bildnisse eines Werkmeisters und einer Frau. Versuch einer Deutung und Einordnung in die mittelalterliche Bildnisskulptur
Judith Breuer
32-38
PDF
Knochenarbeit im Schatten des Münsters. Zur Ausgrabung auf dem mittelalterlichen Friedhof Freiburgs
Bertram Jenisch, Sönke Bohnet
39-44
PDF
Schule als Denkmal – Denkmal als Schule. Ausstellung und Kolloquium im Rathaus Stuttgart
Kerstin Renz
45-48
PDF
Denkmalporträt
Die Schule als Wohnung. Das Wagenburg-Gymnasium in Stuttgart-Ost
Kerstin Renz
49-50
PDF
Modellschule des NS-Schulsystems. Die Wolfbuschschule in Stuttgart-Weilimdorf
Kerstin Renz
51-52
PDF
Ein neu erkanntes Kulturdenkmal. Das Sepp-Mahler-Haus in Bad Wurzach
Michael Ruhland
53
PDF
Nach 60 Jahren wiederentdeckt. Ein Münzschatz aus Oberschopfheim
Andreas Haasis-Berner
54-55
PDF
Rezensionen
Karlheinz Fuchs: Häuser der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe im südlichen Württemberg. Geleitwort von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2014, 207 S., 160 Abb., ISBN 978-3-8062-2951-6
Gerhard Gönner
56-57
PDF
Mitteilungen
57-64
PDF
Neuerscheinungen
64-65
PDF
Ausstellung
65
PDF
Personalia
66-71
PDF
Nachruf Udelgard Körber-Grohne
71-72
PDF
Abbildungsnachweis ; Die Landesdenkmalpflege
PDF
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Nach Schlagwort
Aktuelle Ausgabe
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by