Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
##common.pageHeaderLogo.altText## Pegasus-Onlinezeitschrift
  • Einloggen
Suchen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
Suchen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 15 Nr. 2 (2015): Pegasus-Onlinezeitschrift

Bd. 15 Nr. 2 (2015): Pegasus-Onlinezeitschrift

Veröffentlicht: 2017-02-17

ERGA

  • Wenn zwei sich streiten, freut sich dann der Dritte? Bildungssprache vs. Schulsprache – eine terminologische Untersuchung

    Andrea Beyer
    1-39
    • PDF
  • Induktive Grammatikeinführung unter allen Umständen? – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der Spracherwerbsphase des LUs

    Denise Gwiasda
    41-54
    • PDF
  • Tacitus: der „letzte nordische Römer“. Zur Ideologievermittlung im Lateinunterricht unter nationalsozialistischer Herrschaft durch die Schullektüre von Tacitus’ „Germania“

    David Holstein
    55-72
    • PDF
  • Nature of Science (NOS) – mögliche Beiträge der alten Sprachen

    Marcel Humar
    73-88
    • PDF
  • Textarbeit im Lehrbuch „Xenia“. Stichprobenartige Untersuchung, wie stark die Lektionstexte vom jeweiligen Originalautor abweichen

    Stephan Wiese
    89-155
    • PDF
  • Die Schlüsselwort-Methode als neuer Impuls für die Wortschatzarbeit im Lateinunterricht

    Stephan Ziemer
    157-162
    • PDF
Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by
eISSN 1861-499X