Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Trierer Zeitschrift - Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete
Einloggen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 69/70 (2006/2007): Trierer Zeitschrift : Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete
Bd. 69/70 (2006/2007): Trierer Zeitschrift : Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete
Veröffentlicht:
2020-06-02
Titelei
PDF
Inhalt des 69/70. Jahrgangs
PDF
Zur textilen Ausstattung des latènezeitlichen Grabhügels 2 von Hoppstädten, Kreis Birkenfeld
Susan Möller-Wiering
9-14
PDF
Ein bronzener Räucherkelch der Römerzeit aus Trier
Sabine Faust
15-17
PDF
Römische Gemmen im Rheinischen Landesmuseum Trier : Ein Nachtrag
Antje Krug
19-25
PDF
Zur Sammlung antiker Gemmen und Ringe der Gesellschaft für Nützliche Forschungen zu Trier
Jürgen Merten
27-38
PDF
Ein Kultmortarium mit Schlangendekoration des IVSTINVS aus Trier
Stefan F. Pfahl, Marcus Thiel
39-49
PDF
Reibschalen mit Löwenkopfausguß des Typs Dragendorff 45 aus Trier
Monika Weidner
51-102
PDF
Der Idealentwurf der Trierer Römerbrücke : Konstruktion und Rekonstruktion des Sprengwerkes
Klaus-Peter Goethert
103-125
PDF
Griechische Souvenirs : Antike Münzen aus Philippopolis und Perinth aus der Mosel bei Trier
Karl-Josef Gilles, Bernhard Weisser
127-136
PDF
Der Hund bei Epona : Eine "reitende Matrone" aus der Sammlung Wilhelm Scheuermann
Henning Gans
137-165
PDF
Arbeit, Status, Repräsentation : Sklaven und Freigelassene in Inschriften und Grabdenkmälern des Treverergebietes
Andrea Binsfeld
167-176
PDF
Ewig und gerecht : Zu den Fragmenten einer griechischen Inschrift aus der Südost-Basilika (Liebfrauen) der spätantiken Kirchenanlage in Trier
Hiltrud Merten
177-186
PDF
Rekonstruktion einer spätantiken Diatretschale nach einer Scherbe aus den Kaiserthermen in Trier
Josef Welzel, Herbert Finsterwalder
187-190
PDF
Naissus (Nis) - Augusta Trevirorum (Trier) and the reciprocal relationships between late antique imperial workshops
Ivana Popović
191-200
PDF
Jovian in Trier? : Zur Münzprägung des Jahres 363
Maria R.-Alföldi
201-208
PDF
Huhn, Rebhuhn, Aal und Wels : Zu den Tierknochenfunden aus dem Kloster St. Irminen-Oeren in Trier (8. und 10. Jahrhundert)
Reinhold Schoon, Lukas Clemens, Dirk Heinrich
209-219
PDF
Der spätromanische Keller auf dem Grundstück Karl-Marx-Straße 8 in Trier : Ein Beitrag zur Geschichte des ehemaligen Anwesens "Rotes Haus"/"Zum Horn" in der Brückenstraße
Joachim Hupe
221-232
PDF
Hochmittelalterliche Burganlagen im Trierer Land : Mit besonderer Berücksichtigung der antiken Vorgängerbesiedlung und Infrastruktur
Erik Beck
233-296
PDF
Zur Inschrifttafel bei der Venus von St. Matthias in Trier
Wolfgang Binsfeld
297-298
PDF
Walter Reinhard, Studien zur Hallstatt- und Frühlatènezeit im südöstlichen Saarland
Christian A. Möller
299-304
PDF
Die Kelten und Rom. Neue Numismatische Forschungen. Hrsg. von Jeannot Metzler/David Wigg-Wolf // Iron age coinage and ritual practice. Ed. by Colin Haselgrove/David Wigg-Wolf
Robert Loscheider
304-309
PDF
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abteilung IV. Rheinland-Pfalz 4,1. [Ehem. Reg.-Bez.] Koblenz
Robert Loscheider
310
PDF
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abteilung IV. Rheinland-Pfalz 3,2. Stadt und Reg.-Bez. Trier
Robert Loscheider
310-311
PDF
Edith Glansdorp, Das Gräberfeld „Margarethenstraße“ in Dillingen-Pachten
Martin Frey
311-312
PDF
La mosaïque de Grand. Actes de la table ronde de Grand, 29-31 octobre 2004. Études réunies par Jeanne-Marie Demarolle
Michael Donderer
313-314
PDF
Hannelore Rose, Die römischen Terrakottamasken in den Nordwestprovinzen
Hiltrud Merten
315-316
PDF
Hiltrud Merten, Die Trierer Domgrabung 2
Georg Hauser
317-318
PDF
Andrea Binsfeld, Vivas in Deo. Die Graffiti der frühchristlichen Kirchenanlagen in Trier
Stefan Heid
319-320
PDF
Eusebius von Caesarea, Über das Leben des glückseligen Kaisers Konstantin
Ingemar König
321-323
PDF
Eusebius von Caesarea, De vita Constantini. Über das Leben Konstantins
Ingemar König
324-327
PDF
Ralf Scharf, Der Dux Mogontiacensis und die Notitia Dignitatum
Jochen Haas
327-330
PDF
Jürg Schweizer, Baukörper und Raum in tetrarchischer und konstantinischer Zeit
Georg Breitner
330-333
PDF
Markus Asal, Ein spätrömischer Getreidespeicher am Rhein
Lutz Grunwald
334-338
PDF
Die touronische Bibel der Abtei St. Maximin vor Trier. Faksimile der erhaltenen Blätter, Farbtafeln mit den Initialen, Aufsätze
Matthias Exner
338-341
PDF
Dorothe Trouet, Adelsschlösser in Kurtrier. Bauten und Baupolitik der Familie von Kesselstatt im 17. und 18. Jahrhundert
Peter Seewaldt
341-343
PDF
Regine Dölling, Die katholische Pfarrkirche St. Paulin in Trier
Peter Seewaldt
343-344
PDF
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by