Archiv

1964

Vorträge und Forschungen: Die Anfänge der Landgemeinde und ihr Wesen I (1986, 2. Aufl.)
Bd. 7 (1964)

Die Anfänge der Landgemeinde und ihr Wesen I

 

Die Entstehung der Landgemeinde, ihr Wesen und ihre historische Bedeutung stellen eines der wichtigsten Probleme der Verfassungsgeschichtedar. Die in zwei Bänden vereinigten Untersuchungen, in Kolloquien des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte vorher eingehend diskutiert, behandeln die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen An-
fänge der Landgemeinde. Zahlreiche Fachleute aus verschiedenen Ländern und unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen - Geographen, Rechtshistoriker, Archäologen und Philologen - breiten in diesem Werk die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Forschungen aus. Es entsteht so ein facettenreiches Bild der Landgemeinde nicht nur des deutschen Sprachgebiets, sondern auch anderer in Mittel-, Nord- und Osteuropa gelegenen Landgemeinden.

 

 

1963

Theodor Mayer und der Konstanzer Arbeitskreis
1963

Theodor Mayer zum 80. Geburtstag
1961

Vorträge und Forschungen: Königtum, Burgen und Königsfreie / Königsumritt und Huldigung (1981, 2. Aufl.)
Bd. 6 (1961)

Königtum, Burgen und Königsfreie ; Königsumritt und Huldigung in ottonisch-salischer Zeit
1960

Vorträge und Forschungen: Studien zum mittelalterlichen Lehenswesen
Bd. 5 (1960)

Studien zum mittelalterlichen Lehenswesen
1958

Vorträge und Forschungen: Studien zu den Anfängen des europäischen Städtewesens (1975, 4. Aufl.)
Bd. 4 (1958)

Studien zu den Anfängen des europäischen Städtewesens
1956

Vorträge und Forschungen: Das Königtum. Seine geistigen und rechtlichen Grundlagen (1965, 2. Aufl.)
Bd. 3 (1956)

Das Königtum. Seine geistigen und rechtlichen Grundlagen

 

 

1955

Vorträge und Forschungen: Das Problem der Freiheit in der deutschen und schweizerischen Geschichte 1976 (1981, 4. Aufl.)
Bd. 2 (1955)

Das Problem der Freiheit in der deutschen und schweizerischen Geschichte
1952
101-108 von 108