Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
##common.pageHeaderLogo.altText## Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
  • Einloggen
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
Suchen
Suchen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. [N.F.] Bd. 42 (2018): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft

[N.F.] Bd. 42 (2018): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft

Veröffentlicht: 2024-01-05
  • Titelei

    • PDF
  • Inhalt

    • PDF
  • ‘Enemies of Philebus’ and the ‘Wise’ of Republic 9

    Olga Alieva
    5-18
    • PDF
  • Die zweifache Vogelschau bei der umbrischen lustratio und dem römischen census

    Emmanuel Dupraz
    19-64
    • PDF
  • Die Karthager gegen Hieron bei Polyän, Strategemata 6,16,4: eine Episode aus dem Ersten Punischen Krieg?

    Herbert Heftner
    65-84
    • PDF
  • Pompeius als ‚weibischer Fuchs‘ (Iul. Caes. 323b5f.). Zur Bedeutung der Metapher ἑνὶ δακτύλῳ κνᾶται τὴν κεφαλήν in Julians Caesares

    Boris Hogenmüller
    85-100
    • PDF
  • Zu Gestaltung und Funktion der Fischereitechniken bei Claudius Aelianus

    Marcel Humar
    101-124
    • PDF
  • Hero und Leander neu erzählt. Zur Rezeption des Mythos in Mittelalter und Früher Neuzeit

    Dorothea Klein
    125-161
    • PDF
  • Molliter iuvenem … viriliter puerum. Der Doryphoros und der Diadumenos des Polyklet bei Plinius und ihre Deutung

    Matthias Steinhart
    161-176
    • PDF
  • Verwandtschaftsbezeichnungen als Mittel der Leserlenkung und der politischen Analyse in den Annalen des Tacitus

    Werner Suerbaum
    177-214
    • PDF
  • Abkürzungsverzeichnis

    215-216
    • PDF
Sprache
  • de_DE
  • en_US
Social Media
Social media icons fb twitter linkedin
Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Rubrik

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo
Ein Angebot von
Hosted by
ISSN 0342-5932
eISSN 2365-8444