Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Archäologie im Rheinland
Einloggen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Kontakt
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
2013(2014)
2013(2014)
Veröffentlicht:
2022-10-11
Titelei
PDF
Inhalt
PDF
Kartierung der vorgestellten paläontologischen und archäologischen Aktivitäten 2013
PDF
Zeitleisten
PDF
Kapitelaufmacher Allgemeine Beiträge
Die Redaktion
12-13
PDF
Archäologie im Rheinland 2013 – ein Jahresrückblick
Jürgen Kunow
14-18
PDF
Bodendenkmal Festung Düsseldorf – „ArcheoPoint“ und „digitaler Ersatz“
Martin Vollmer-König
22-24
PDF
Die Causa Koenen
Dirk Schmitz
25-27
PDF
Trespe, Rainkohl und Nacktgerste – Pflanzenreste aus einer Rössener Grube vom Güldenberg
Tanja Zerl
32-33
PDF
Neue Dendrodaten aus Aachen
Martin Engel
34-36
PDF
Noch einmal: mittelalterliche Orte und Altstraßen im Bergischen Land
Irmela Herzog
37-39
PDF
Kapitelaufmacher Erdgeschichte
Die Redaktion
44-45
PDF
Eines der ältesten fossilen Moose wuchs auch im Rheinland
Rolf Goßmann
46-47
PDF
Alter Steinbruch, neue Funde: devonische Urzeitkrebse aus dem Steinbruch Pohl bei Bechen
Hans Martin Weber, Christoph Hartkopf-Fröder, Olaf Gosny, Karl Josef Herd
48-50
PDF
Dimbeck, ein zukünftiges Paläontologisches Bodendenkmal?
Udo Scheer
54-56
PDF
Paläoökologie tertiärzeitlicher Sedimente im äußersten Süden der Niederrheinischen Bucht
Verena Nitz, Frank H. Neumann, Christoph Hartkopf-Fröder, Ulrich Lieven, Heinz Winterscheid, Martin Salamon, Rolf Goßmann
60-62
PDF
Eine reiche Flora: Fossilien aus pliozänen Schichten im Tagebau Garzweiler
Ulrich Lieven, Christoph Hartkopf-Fröder
63-65
PDF
Kapitelaufmacher Vorgeschichte
Die Redaktion
66-67
PDF
Vor 100 Jahren entdeckt – neue Forschungen am späteiszeitlichen Doppelgrab von Oberkassel
Liane Giemsch, Susanne C. Feine, Ralf W. Schmitz
68-70
PDF
Klein aber fein – bandkeramische und bronzezeitliche Siedlungsreste in Niederkassel
Martha Aeissen
71-72
PDF
Neues zur mittelneolithischen Besiedlung in Aldenhoven-Engelsdorf
Petra Tutlies, Ulrike Müssemeier, Abdolreza S. Mousavian
73-75
PDF
Eine Siedlung der mittelneolithischen Bischheimer Gruppe bei Jackerath
Martin Heinen
75-78
PDF
Sindorf – eine spätneolithische Fundstelle am Auenrand
Ingrid Koch, Silviane Scharl, Renate Gerlach
79-81
PDF
Siedlungsarchäologie in Euskirchen-Großbüllesheim
Petra Tutlies, Ulrike Müssemeier, Riza Smani
85-87
PDF
Die Grabhügel von Brühl-Heide – alte Befunde neu interpretiert
Julia Rücker
88-90
PDF
Zwanzig Gruben und zwei Brunnen – metallzeitliche Siedlungsspuren bei Urfeld
Martha Aeissen
91-93
PDF
Der Niederrheiner und seine Eicheln – metallzeitliche Gruben- und Grabbefunde aus Bislich
Patrick Jülich
93-95
PDF
Einfache Wege der Wasserversorgung in der Eisenzeit
Udo Geilenbrügge, Wilhelm Schürmann
96-98
PDF
Von der Prospektion zur Grabung: ein eisenzeitlicher und römischer Fundplatz in Gerderath
Peter Schönfeld, Eva Cott
99-101
PDF
Siedlungsbefunde der späten Eisenzeit und frühen römischen Kaiserzeit in Niederkassel
Franz Kempken
102-106
PDF
Kelten und Germanen am Rhein
15 Jahre archäologische Forschungen in Niederkassel
Klaus Frank
106-109
PDF
Kapitelaufmacher Römische Kaiserzeit
Die Redaktion
110-111
PDF
Untersuchungen an der Rheinseite des Alenkastells Burginatium
Steve Bödecker, Marion Brüggler, Harald Berkel
112-114
PDF
Goldener Glanz
Eine römische Haarnadel aus dem Hambacher Forst
Wolfgang Gaitzsch
124-126
PDF
Aktueller Stand der Geoprospektionen auf dem Gelände der Colonia Ulpia Traiana
Martin Müller, Norbert Zieling
127-129
PDF
Das Nordwesttor der Colonia Ulpia Traiana
Johannes Schießl
130-132
PDF
Römische Siedlungsbefunde aus Erkelenz-Schwanenberg
Johannes Englert
132-134
PDF
Der große römische Gebäudekomplex von Pier
Udo Geilenbrügge, Wilhelm Schürmann
135-137
PDF
Von Grabgärten und Gräberreihen – römische Bestattungen auf dem LEP-Gelände bei Großbüllesheim
Ulrike Müssemeier, Ernst-Joachim Altmiks, Riza Smani
138-140
PDF
Ein römisches Grabidyll mit reichen Brandbestattungen bei Borschemich
Alfred Schuler
141-143
PDF
Neue Gräber und römische Siedlungsreste vor dem Bonner Legionslager
Stefan Ciesielski
147-149
PDF
Archäologische Untersuchungen am „Marienturm“ des Aachener Rathauses
Andreas Schaub
150-151
PDF
Kapitelaufmacher Mittelalter
Die Redaktion
152-153
PDF
Untersuchungen zur Dorfgenese in Inden-Pier
Timo Bremer
154-156
PDF
Noch ein Rätsel im „heiligen Bezirk“
Ein merowingerzeitliches Gräberfeld am Autobahnkreuz Jackerath
Johannes Englert, Rudolf Nehren
157-159
PDF
Michelsberg, Metallzeiten, Mittelalter und mehr – Siedlungsbefunde in Rommerskirchen
Horst Husmann, Sabine Jürgens, Elisabeth Krieger, Ivonne Weiler-Rahnfeld
160-163
PDF
Eine karolingerzeitliche Siedlung bei Uedem
Marion Brüggler
164-166
PDF
Erste Spuren vom Hof Ehrenzell
Detlef Hopp
167-168
PDF
Untersuchungen am „Nikolausturm“ in Gruiten
Jost Mergen, Julia Völz
169-171
PDF
Neue Untersuchungen zur Siedlungs- und Landschaftsarchäologie in Vilich-Müldorf
Marcel El-Kassem, Carsten Maass, Tom Sambale
172-175
PDF
Von der Bronzezeit ins Mittelalter – 3000 Jahre Siedlungsgeschichte in Commerden
Martha Aeissen
175-178
PDF
Die Judengasse in Köln. Stratigraphie einer Straße vom frühen bis zum späten Mittelalter
Katja Kliemann
178-181
PDF
Steine aus der Raubritterburg?
Das Brücktor in Erkelenz
Peter Schönfeld
188-190
PDF
Wie kommen Seerosen und Sumpferz auf den Markt?
Archäobotanische und geoarchäologische Untersuchungen zum Kleinen Markt in Geldern
Jutta Meurers-Balke, Tanja Zerl, Renate Gerlach, Eileen Eckmeier, Arie J. Kalis
191-193
PDF
Eine neue Bilderbäckerwerkstatt in Aachen
Wolfram Giertz, Gerald Volker Grimm, Tünde Kaszab-Olschewski
194-196
PDF
Am alten Mühlengraben in Kettwig
Detlef Hopp
197-198
PDF
Bestattet oder abgedeckt?
Pferdeskelette aus einem neuzeitlichen Hofkontext in Otzenrath
Nadine Nolde, Christian Röser
199-201
PDF
Kapitelaufmacher Neuzeit
Die Redaktion
202-203
PDF
Hinweise auf frühneuzeitliches Töpferhandwerk in der Düsseldorfer City
Cordula Brand
204-206
PDF
Bartmannkrüge aus Düsseldorf
Stefan Ciesielski, Dieter Hupka
206-208
PDF
Ausgrabung im Töpfereibezirk von Frechen – erste Ergebnisse
Patrick Jülich
209-211
PDF
Steinzeug-Kümpchen – von der Tafel der letzten Werdener Mönche?
Cordula Brand
212-213
PDF
Vom Ende einer Latrine – Ergebnisse einer archäologischen Untersuchung im Aachener Tor
Ulrike Müssemeier, Abdolreza S. Mousavian
214-216
PDF
Einfach tiefer gelegt – Untersuchungen in der evangelischen Kirche von Orsoy
Dieter Hupka, Dirk Herdemerten, Uwe Schoenfelder
220-222
PDF
Abgespült: Abwasserleitungen auf dem Gelände der ehemaligen Abtei Werden
Cordula Brand, Uwe Schoenfelder
223-225
PDF
Der Barockziergarten von Schloss Homburg
Neue Ergebnisse zur Baugeschichte
Gabriele Golsch, Dirk Herdemerten, Uwe Schoenfelder
226-227
PDF
Ein rätselhaftes Erdwerk an der Rur
Jost Mergen
227-229
PDF
Die Erdbeben von Düren 1755/56 – Spurensuche im Wald von Hürtgen
Kira Dähling, Renate Gerlach, Klaus Reicherter
229-232
PDF
Äußerst ungewöhnlich: ein skandinavischer Flintenstein im Rheinland
Jürgen Weiner
233-235
PDF
In Essens neuer „Grünen Mitte“
Detlef Hopp
236-238
PDF
Feldstellungen des Ersten und Zweiten Weltkrieges im Reichswald
Wolfgang Wegener
239-241
PDF
Vergessene Täuschungsbauwerke des Zweiten Weltkrieges – die Krupp´sche Nachtscheinanlage in Velbert
Helmut Grau, Jürgen Lohbeck, Josef Johannes Niedworok, Sven Polkläser
244-247
PDF
Kapitelaufmacher Öffentlichkeitsarbeit
Die Redaktion
248-249
PDF
„Ruinen sind konstruktiv nicht auf Dauerhaftigkeit ausgelegt“
Bauunterhalt im LVR-Archäologischen Park Xanten am Beispiel des Hafentempels
Dorien Wulff
250-252
PDF
Die archäologische Sammlung des Ruhr Museums
Patrick Jung
252-254
PDF
Die Burg in der Ebene
Tagung zur Burgenforschung im Rheinland
Guido von Büren
257-259
PDF
Das Modell des ehemaligen Rittergutes Haus Pesch
Denis Franzen, Josef Franzen
260-262
PDF
Wieder ein abwechslungsreiches Programm – die „Archäologietour Nordeifel 2013“
Ulrike Müssemeier, Petra Tutlies
262-264
PDF
„Käse mische … mit Weizengrieß“
Kinder kochen wie die alten Römer
Jost Auler
265-266
PDF
Social Media
Finanziert von
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by