Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Einloggen
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Rubrikenübersicht
/
Artikel
245 Titel
Artikel
Schriftenverzeichnis von und über Gerhard Bersu
Susanne Grunwald, Tamara Ziemer
Bd. 100 2019(2022): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Dr. Maria Bersu: Kunsthistorikerin, Topographin, Köchin, Gattin und Freundin. Eine Skizze ihres Lebens, nach Dokumenten und Erinnerungen
Eva Andrea Braun-Holzinger
Bd. 100 2019(2022): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Die unsichtbare Institution. Der Congrès International des Sciences Préhistoriques et Protohistoriques und der Kongress in Hamburg 1958
Susanne Grunwald, Nina Dworschak
Bd. 100 2019(2022): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Das „Abenteuer Frankfurt“*. Gerhard Bersus zweite Amtszeit im Spiegel seiner Korrespondenz mit Wilhelm Unverzagt
Susanne Grunwald
Bd. 100 2019(2022): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Following in the footsteps of Gerhard Bersu at Freestone Hill and Stonyford, Co. Kilkenny. New contributions from magnetic surveys
Knut Rassmann, Roman Scholz, Hans-Ulrich Voß, Cóilín Ó Drisceoil, Jacqueline Cahill Wilson
Bd. 100 2019(2022): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Gerhard Bersu in Scotland, and his excavations at Traprain Law in context
Fraser Hunter, Ian Armit, Andrew Dunwell
Bd. 100 2019(2022): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Internment archaeology: Gerhard and Maria Bersu’s collaborative efforts to live and research on wartime Isle of Man
Harold Mytum
Bd. 100 2019(2022): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Seeing differently: Rereading Little Woodbury
Christopher Evans
Bd. 100 2019(2022): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Bersu und die Schweiz – eine Annäherung. Einführung und Fragestellung
Hansjörg Brem
Bd. 100 2019(2022): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Gerhard Bersu, Osbert G. S. Crawford und die Tabula Imperii Romani
Andreas Külzer
Bd. 100 2019(2022): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Gerhard Bersu, Rudolf Egger und die österreichisch-deutsche Forschungskooperation in Kärnten (1928–1931)
Marianne Pollak
Bd. 100 2019(2022): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Gerhard Bersu und Ferenc Tompa – Angaben zu den Kontakten Gerhard Bersus mit der ungarischen Archäologie
Péter Prohászka
Bd. 100 2019(2022): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Gerhard Bersu und die „Studienfahrten deutscher und donauländischer Bodenforscher“
Siegmar von Schnurbein
Bd. 100 2019(2022): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Vom Kunstschützer zum Kulturdiplomaten – Gerhard Bersu in den Jahren 1914 bis 1927
Christina Kott, Heino Neumayer
Bd. 100 2019(2022): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
„Seit 29 Jahren schulden Sie uns einen Ausgrabungsbericht [...]!“ – Gerhard Bersu und die schlesischen Burgwälle
Karin Reichenbach
Bd. 100 2019(2022): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Besuchen – Beraten – Ausgraben
Susanne Grunwald
Bd. 100 2019(2022): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Einleitung
Susanne Grunwald, Eszter Bánffy, Alexander Gramsch, Kerstin P. Hofmann, Gabriele Rasbach
Bd. 100 2019(2022): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Archäologie des Merowingerreiches
Hermann Ament
Bd. 58 1977, Nr. 1: Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Vierter Nachtrag zu CIL XIII und zweiter Nachtrag zu Fr. Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae
Ute Schillinger-Häfele
Bd. 58 1977, Nr. 1: Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Frühmittelalterliche Siedlungskeramik aus dem Taubertal
Uwe Gross
Bd. 87 2006(2007): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Artefact Distribution Within the Auxiliary Fort at Ellingen: Evidence for Building Use and for the Presence of Women and Children
Penelope M. Allison
Bd. 87 2006(2007): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Bildersturm und Wiederverwendung am Beispiel der Iuppitersäulen in den germanischen Provinzen des Imperium Romanum
Peter Noelke
Bd. 87 2006(2007): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Early Late Neolithic Dagger Production in Northern Jutland: Marginalised Production or Source of Wealth?
Torben Sarauw
Bd. 87 2006(2007): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Vortrag zur Jahressitzung 2006 der Römisch-Germanischen Kommission
Siegmar von Schnurbein
Bd. 87 2006(2007): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
Germanische Siedlungen des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr. in Gallien. Schriftliche Überlieferung und archäologische Befunde
Karl Heinz Lenz
Bd. 86 2005(2006): Bericht der Römisch-Germanischen Kommission
1-25 von 245
weiter
Sprache
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by
Sprache
Social Media
Aktuelle Ausgabe
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by