Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
##common.pageHeaderLogo.altText## Perspektive Bibliothek
  • Einloggen
Suchen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
Suchen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 4 Nr. 2 (2015)

Bd. 4 Nr. 2 (2015)

Veröffentlicht: 2015-12-16

Editorial

  • Editorial: „Die ganze Welt soll's erfahren“

    Martin Hermann, Jochen Apel
    1-4
    • PDF

Artikel

  • Die Bibliothek in der Tasche: Möglichkeiten und Grenzen mobiler Anwendungen in der Benutzung

    Julia Dickel
    5-32
    • PDF
  • Entwicklung und Implementierung eines MARC21-MARCXML-Konverters in der Programmiersprache Perl

    Wolfgang Boiger
    33-59
    • PDF
  • Repositorien für Forschungsdaten am Beispiel des Faches Biologie: Ein neues Aufgabenfeld für Bibliotheken?

    Ann-Catrin Fender
    60-86
    • PDF
  • Vor Kindle: Die Anfänge des E-Books

    Anja Jungbluth
    87-106
    • PDF
  • Paradigmenwechsel im Personalmanagement unter dem Vorzeichen von Generationswechsel: Wandel der Mitarbeiterführung in Zeiten der digitalen Gesellschaft

    Benjamin Merkler
    107-126
    • PDF
  • Diversity als Chance: Interkulturelle Kompetenz als Schlüssel erfolgreichen Managements in Bibliotheken

    Anja Jungbluth
    127-149
    • PDF
  • Kommunikation als Medium der Führung – Vier Seiten einer Nachricht und die Kunst des Fragens und des Zuhörens

    Ann-Catrin Fender
    150-171
    • PDF

Follow us Perspektive Bibliothek bei Facebook Perspektive Bibliothek bei Twitter

Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Rubrik

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo
Hosted by
eISSN 2194-8992