Aller directement au contenu principal
Aller directement au menu principal
Aller au pied de page
Open Menu
Göttinger Forum für Altertumswissenschaft
Numéro courant
Archives
À propos
À propos de cette revue
Soumissions
Comité éditorial
Déclaration de confidentialité
Contact
Rezensionsangebote
Se connecter
Rechercher
Rechercher
Rechercher
Rechercher
Rechercher
Rechercher
Accueil
/
Archives
/
Vol. 17 (2014): Göttinger Forum für Altertumswissenschaft
Vol. 17 (2014): Göttinger Forum für Altertumswissenschaft
Publiée:
2021-02-19
Gallienus und die Gefangennahme Valerians
Eine juristische Anmerkung
Ingemar König
1-11
PDF (Deutsch)
The Cultural Landscape of Sophene from Hellenistic to Early Byzantine Times
Michał Marciak
13-56
PDF (English)
De vivo Latinae linguae usu per Interrete redintegrato
Wilfried Lingenberg
57-61
PDF ()
Ein vorsokratischer Vorläufer der 'materia prima': Das mittlere Element in den antiken Kommentaren zu Aristoteles
Maria Marcinkowska-Rosół
63-92
PDF (Deutsch)
Zur Datierung der Scaurus zugeschriebenen ‚Ars minor‘
Rainer Jakobi
93-94
PDF (Deutsch)
'notiora, clariora, maiora tu facies' – Plinius und seine denkwürdige Heldentat (epist. 7,33)
Jan-Wilhelm Beck
95-130
PDF (Deutsch)
Forschungen über die rechtlichen Grundlagen der römischen Außenbeziehungen während der Republik bis zum Beginn des Prinzipats
IV. Teil: Der Unterschied zwischen den 'civitates foederatae' und den 'civitates liberae'. Der Personenstand einer Bürgerschaft und der Gemeindestatus
Andreas Zack
131-180
PDF (Deutsch)
Die Allegorie vom 'funus Romae' in Lucans 'Bellum Civile'
Karen Blaschka
181-207
PDF (Deutsch)
Neues im ‚Alexanderland‘: Ein frühhellenistisches Bildnis Alexanders des Großen
Ralf von den Hoff
209-245
PDF (Deutsch)
Forschungen über die rechtlichen Grundlagen der römischen Außenbeziehungen während der Republik bis zum Beginn des Prinzipats
V. Teil: Das 'Ius Italicum' und die kaiserzeitliche Befreiung des provinzialen Grundbesitzes von der Besteuerung: eine Kritik der Deutung von Friedrich Carl von Savigny
Andreas Zack
247-308
PDF (Deutsch)
Rezensionen
Dieter Hertel, Die Bildnisse des Tiberius
Frank Hildebrandt
1001-1018
PDF (Deutsch)
Christian Ellinghaus, Die Parthenonskulpturen. Der Bauschmuck eines öffentlichen Monumentes der demokratischen Gesellschaft Athens zur Zeit des Perikles – Techniken in der bildenden Kunst zur Tradierung von Aussagen
François Queyrel
1019-1021
PDF
Peter I. Schneider – Ulrike Wulf-Rheidt (Hgg.), Licht – Konzepte in der vormodernen Architektur
Thekla Schulz-Brize
1023-1037
PDF (Deutsch)
Holger Sonnabend, Katastrophen in der Antike
Ulrike Ehmig
1039-1048
PDF (Deutsch)
Wolfgang Ehrhardt, Dekorations- und Wohnkontext. Beseitigung, Restaurierung, Verschmelzung und Konservierung von Wandbemalungen in den kampanischen Antikenstätten
Albrecht Matthaei
1049-1060
PDF (Deutsch)
Anna Anguissola (Hg.), Privata Luxuria. Towards an Archaeology of Intimacy: Pompeii and Beyond
Monika Trümper
1061-1073
PDF (English)
Natascha Sojc – Aloys Winterling – Ulrike Wulf-Rheidt (Hgg.), Palast und Stadt im severischen Rom
Jürgen Lorenz
1075-1080
PDF (Deutsch)
Alexis Oepen, Villa und christlicher Kult auf der Iberischen Halbinsel in Spätantike und Westgotenzeit
Inge Uytterhoeven
1081-1087
PDF (English)
Sabine Seelentag, Der pseudovergilische Culex. Text – Übersetzung – Kommentar
Klaus Fetkenheuer
1089-1093
PDF (Deutsch)
Ursula Gärtner (Hg.), Quintus von Smyrna. Der Untergang Trojas
Silvio Bär
1095-1101
PDF (Deutsch)
Jessica Böttcher-Ebers, Der Bogen als visuelles Zeichen im römischen Stadtbild. Zum Bedeutungswandel eines Architekturelements in der späten Republik
Christof Berns
1103-1108
PDF (Deutsch)
Julia Kaffarnik, Sexuelle Gewalt gegen Frauen im antiken Athen
Steffi Grundmann
1109-1112
PDF (Deutsch)
Martijn Icks, Elagabal. Leben und Vermächtnis von Roms Priesterkaiser
Klaus Altmayer
1113-1119
PDF (Deutsch)
Matteo D’Acunto, Il mondo del vaso Chigi. Pittura, guerra e società a Corinto alla metà del VII secolo a.C.
Alain Duplouy
1121-1126
PDF
Anika Lisa Kleinschmidt, Ich-Entwürfe in spätantiker Dichtung. Ausonius, Paulinus von Nola und Paulinus von Pella
Paul Dräger
1127-1136
PDF (Deutsch)
Liba Taub – Aude Doody (Hgg.), Authorial Voices in Greco-Roman Technical Writing
Silke Diederich
1137-1140
PDF (Deutsch)
Christian Touratier, Lateinische Grammatik. Linguistische Einführung in die lateinische Sprache
Giacomo Sclavi
1141-1145
PDF (Deutsch)
Kai Brodersen (Hg.), Censorinus. Das Geburtstagsbuch
Klaus Fetkenheuer
1147-1153
PDF (Deutsch)
Michael Altripp, Die Basilika in Byzanz. Gestalt, Ausstattung und Funktion sowie das Verhältnis zur Kreuzkuppelkirche
Robert Ousterhout
1155-1158
PDF (English)
Johannes Griebel, Der Kaiser im Krieg. Die Bilder der Säule des Marc Aurel
Martin Beckmann
1159-1162
PDF (English)
Suzanne Frey-Kupper, Die antiken Fundmünzen vom Monte Iato 1971-1990. Ein Beitrag zur Geldgeschichte Westsiziliens
Marco Vitale
1163-1165
PDF (Deutsch)
Johannes Wienand, Der Kaiser als Sieger. Metamorphosen triumphaler Herrschaft unter Constantin I.
Horst Schneider
1167-1177
PDF (Deutsch)
Michael Mackensen/Florian Schimmer (Hgg.), Der römische Militärplatz Submuntorium. Burghöfe an der oberen Donau
Christian Gugl
1179-1183
PDF (Deutsch)
Markus Wolf, Die Agora von Solunt. Öffentliche Gebäude und öffentliche Räume des Hellenismus im griechischen Westen
Barbara Sielhorst
1185-1189
PDF (Deutsch)
Burkhard Emme, Peristyl und Polis. Entwicklungen und Funktionen öffentlicher griechischer Hofanlagen
Christian Russenberger
1191-1194
PDF (Deutsch)
Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Imperium der Götter. Isis, Mithras, Christus. Kulte und Religionen im Römischen Reich
Gérard Freyburger
1195-1196
PDF
Arvid Göttlicher, Ausonius’ Mosella und das antike Seewesen
Paul Dräger
1197-1207
PDF (Deutsch)
Nicolas Vinel (Hg.), 'In Nicomachi Arithmeticam'. Jamblique. Introduction, Texte critique, Traduction française et Notes
Beatrix Freibert
1209-1219
PDF (Deutsch)
Elena Cazzuffi, 'Decimi Magni Ausonii Ludus septem sapientum'. Introduzione, testo, traduzione e commento
Paul Dräger
1221-1227
PDF (Deutsch)
Benedikt Steierer, Odysseus’ Heimkehr? Medien und Mythos im Film
Gregor Bitto, Bruno Grimm
1229-1240
PDF (Deutsch)
Tobias Mühlenbruch, Baubefunde und Stratigraphie der Unterburg und des nordwestlichen Stadtgebiets (Kampagnen 1976 bis 1983). Teil 2: Die mykenische Nachpalastzeit
Constance von Rüden
1241-1248
PDF (Deutsch)
Hellmut Flashar u.a. (Hgg.), Die Philosophie der Antike
Friedemann Weitz
1249-1262
PDF (Deutsch)
Steffen Diefenbach/Gernot Michael Müller (Hgg.), Gallien in der Spätantike und im Frühmittelalter. Kulturgeschichte einer Region
Oliver Schipp
1263-1269
PDF (Deutsch)
Rainer Nickel, Der verbannte Stratege. Xenophon und der Tod des Thukydides
Magnus Frisch
1271-1276
PDF (Deutsch)
Mischa Meier, Caesar und das Problem der Monarchie in Rom
Ulrich Lambrecht
1277-1280
PDF (Deutsch)
Björn Schöpe, Der römische Kaiserhof in severischer Zeit (193-235 n. Chr.)
Ulrich Lambrecht
1281-1286
PDF (Deutsch)
Rene Pfeilschifter, Der Kaiser und Konstantinopel. Kommunikation und Konfliktaustrag in einer spätantiken Metropole
Christian Rollinger
1287-1295
PDF (Deutsch)
Pierluigi Leone Gatti, Ovid in Antike und Mittelalter. Geschichte der philologischen Rezeption
Wilfried Lingenberg
1297-1306
PDF (Deutsch)
Arnd Hennemeyer, Das Athenaheiligtum von Priene: die Nebenbauten – Altar, Halle und Propylon – und die bauliche Entwicklung des Heiligtums
Nils Hellner
1307-1316
PDF (Deutsch)
Langue
Social Media
Explorer
Par numéro
Par Auteur
Un service de
Hébergé par
in Kooperation mit