Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Einloggen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Nr. 22 (2011): Der Antike Sudan
Nr. 22 (2011): Der Antike Sudan
Veröffentlicht:
2022-01-18
Titelei
PDF
Inhaltsverzeichnis
PDF
Karte des Nordsudan
4
PDF
Editorial
Angelika Lohwasser
5-6
PDF
Neue und alte 14C-Daten aus Musawwarat es-Sufra und ihre Aussagemöglichkeiten zur absoluten und relativen Chronologie des Fundplatzes
Thomas Scheibner
7-40
PDF
Fritz-Hintze-Vorlesung
Abt. I Bl. 1 und „Historischer Saal“
Karl Richard Lepsius definiert die Ägyptologie und separiert die Sudanarchäologie
Martin Fitzenreiter
43-56
PDF
Aus der Archäologie
Das Projekt Wadi Abu Dom Itinerary (W.A.D.I.)
Kampagne 2011
Angelika Lohwasser
59-68
PDF
W.A.D.I. 2011: Die Bauaufnahme der Ruine Umm Ruweim I
Dieter Eigner, Tim Karberg
69-84
PDF
Die Keramik aus Umm Ruweim I
Jana Helmbold-Doyé
85-88
PDF
Archäologischer Survey in der nördlichen Bayuda (Sudan) – Wadi Abu Dom und 4. Nilkatarakt im Vergleich
Baldur Gabriel, Tim Karberg
89-104
PDF
Eine Statuette des Thot aus Gala Abu Ahmed
Kira Zumkley
105-114
PDF
Ein mittelalterliches Kloster am Gebel al-Ain?
Jana Eger
115-120
PDF
Meroitic Pottery from Excavations of the Cemetery at Berber
Mahmoud S. Bashir, Romain David
121-128
PDF (English)
The Installation of King Irikeamannote: the Warriors’ Wish vs. Amun’s Divine Will
Alexey K. Vinogradov
129-136
PDF (English)
Kushite shabtis with basket on the head: an innovation from the royal burials of Kush
New evidence from some Egyptian collections in Italy
Simone Musso, Simone Petacchi
137-142
PDF (English)
Jean Leclant 1920-2011
Claude Rilly
143-145
PDF
Farbabbildungen
PDF
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Ein Angebot von
Hosted by