Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Einloggen
Logo in der Kopfzeile Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege
Suchen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
Suchen
  1. Home /
  2. Schlagworteübersicht /
  3. 3-D-Modell
7 Titel

3-D-Modell

  • Die fliegende Kamera. Neue Methoden der archäologischen Fotodokumentation aus der Luft
    Jörg Bofinger, Christoph Steffen
    Bd. 43 Nr. 2 (2014)
  • Vom Schreibtisch in die Burg fliegen! Terrestrische Laservermessung auf der Hochburg bei Emmendingen
    Bertram Jenisch, Stephan M. Heidenreich, Markus Steffen
    Bd. 44 Nr. 3 (2015)
  • Die ältesten Plastiken der Menschheit in 3-D. Kombination von 3-D-Streifenlichtscan und -Fotogrammetrie zur Dokumentation und Visualisierung von Funden
    Markus Steffen, Christoph Steffen
    Bd. 46 Nr. 1 (2017)
  • 5000 Jahre alte Pfahlbaufunde. Dokumentation und Visualisierung von 3-D-Messdaten
    Nicole Ebinger-Rist, Helmut Schlichtherle, Markus Steffen
    Bd. 45 Nr. 1 (2016)
  • Virtuelle Archäologie in Baden-Württemberg. Von der wissenschaftlichen Dokumentation zur öffentlichen Web-Präsentation von 3-D-Modellen archäologischer Denkmale
    Stephan M. Heidenreich
    Bd. 43 Nr. 4 (2014)
  • Zwei Heiligenfiguren aus der katholischen Marienkirche in Bad Mergentheim. Ein außergewöhnliches Restaurierungsprojekt und der Testlauf für eine 3-D-Dokumentation
    Jochen Ansel, Christine Gerling, Sabine Hofmeister, Silke Schick
    Bd. 45 Nr. 3 (2016)
  • Spitzentechnologie einst und jetzt
    Dagmar Zimdars
    Bd. 48 Nr. 1 (2019)
Social Media
Social media icons fb twitter linkedin
Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Rubrik
  • Nach Schlagwort
Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by
ISSN 0342-0027
eISSN 0465-7519