Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Einloggen
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 40 Nr. 2 (2011)
Bd. 40 Nr. 2 (2011)
DOI:
https://doi.org/10.11588/nbdpfbw.2011.2
Statistiken
Veröffentlicht:
2014-02-10
Komplette Ausgabe
PDF
Inhalt
PDF
Editorial
Dirk Krausse
65
PDF
Der Nordschwarzwald – früher besiedelt als gedacht? Pollenprofile belegen ausgedehnte vor - geschichtliche Besiedlung und Landnutzung
Manfred Rösch, Gegeensuvd Tserendorj
66-73
PDF
"Das haben wir eingenommen, ..." Der "Tilly-Fund" und Spuren der Belagerungen Heidelbergs im 17. Jahrhundert
Carsten Casselmann, Martin Straßburger
74-78
PDF
Mosbach im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Neue Erkenntnisse zum Fachwerkbau in Baden
Ruth Cypionka, Burghard Lohrum
79-86
PDF
Verdichtete Siedlungen der 1960er und 1970er Jahre. Ein Inventarisationsprojekt im Regierungsbezirk Stuttgart
Simone Meyder, Karin Hopfner, Martin Hahn, Christina Simon-Philipp, Edeltrud Geiger-Schmidt
87-94
PDF
"You only live twice" Das zweite Leben der Villa Wagner
Martina Goerlich, Cornelia Marinowitz, Silvia Tauss
95-100
PDF
Villa Wagner in Friedrichshafen- Spaltenstein. Die Restaurierungsarbeiten an der Betonfassade
Tobias Hotz
101-105
PDF
Im Külsheimer Templerhaus wird jetzt geschmökert. Die aufwendige Restaurierung ist abgeschlossen
Judith Breuer
106-112
PDF
Ein ehemaliges Patrizierhaus ist nun Stadtmuseum von Künzelsau. Zur Restaurierung und Modernisierung des Gebäudes Schnurgasse 10
Judith Breuer
113-117
PDF
Denkmalporträt
Der Westwall in Baden-Württemberg (2). Der Ettlinger Riegel
Patrice Wijnands
118-119
PDF
Wasser für die Nonnen. Das Berauer Wuhr (Kr. Waldshut)
Andreas Haasis-Berner
120-121
PDF
Beamtensiedlung in einer Waldlichtung. Das Wohnquartier Aspen in Stuttgart-Botnang
Edeltrud Geiger-Schmidt
122-123
PDF
Selbstbestimmung im Geschosswohnungsbau. Das Terrassenhaus „Schnitz“ in Stuttgart
Simone Meyder
124-125
PDF
Für immer verloren
"Haus zum Bub" in Konstanz, Hussenstraße 1
Ulrike Plate
126-127
PDF
Mitteilungen
128-131
PDF
Ausstellung
131
PDF
Neuerscheinung
131-132
PDF
Personalia ; Abbildungsnachweis
132
PDF
Dienststellen der Landesdenkmalpflege
PDF
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Nach Schlagwort
Aktuelle Ausgabe
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by