Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
##common.pageHeaderLogo.altText## Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz
  • Einloggen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 55 Nr. 2 (2008)

Bd. 55 Nr. 2 (2008)

Veröffentlicht: 2014-10-30

Artikel

  • Eine Trierer Sigillata-Reliefschüssel mit zwei Modelgraffiti des Perpetuus. Eine Studie zur Perpetuus-Primanus-Dignus-Gruppe. Mit einem Beitrag von Markus Helfert

    Cecilia Moneta
    295-333
    • PDF
  • Ein spätantiker Münzschatz aus Tunesien im RGZM. Untersuchungen zu Umlauf, Prägung und Thesaurierung von Imitationen im ausgehenden 3. Jahrhundert in Nordafrika

    Jérémie Chameroy
    335-428
    • PDF
  • »Zerrbilder« – zur Behandlung von Fremden auf spätrömischen Münzen

    Christian Heitz
    429-447
    • PDF
  • Spätrömische Kammhelme mit hoher Kammscheibe (Der Beitrag ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht online)

    Christian Miks
    449-482
  • Eine frühbyzantinische Silberschale mit der Darstellung des heiligen Theodor

    Benjamin Fourlas
    483-528
    • PDF
  • Zur Nutzung von Höhlen in der christlichen Welt des frühen Mittelalters (7.-10. Jahrhundert)

    Mechthild Schulze-Dörrlamm
    529-575
    • PDF
  • »È opera stupenda«. Notizie intorno al ritrovamento del sarcofago grande Ludovisi

    Matilde De Angelis d’Ossat
    577-592
    • PDF (Italiano)
Sprache
  • de_DE
  • en_US
  • fr_FR
Social Media
Social media icons fb twitter linkedin
Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Rubrik

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo
Ein Angebot von
Hosted by
ISSN 0076-2741
eISSN 2198-9400