Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
##common.pageHeaderLogo.altText## kritische berichte - Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften
  • Einloggen
Suchen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  • Heftbestellung
Suchen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 34 Nr. 4 (2006): kritische berichte

Bd. 34 Nr. 4 (2006): kritische berichte

Sammlerkult – Sammlermythen

Veröffentlicht: 2013-01-14
  • Titelblatt - Inhalt

    • PDF
  • Künstler im Quadrat. Editorial

    Sabine Kampmann, Annelie Lütgens
    3-6
    • PDF

Artikel

  • Charles Saatchi als Sammler: Mäzen oder Sponsor zeitgenössischer Kunst?

    Dorothée Wimmer
    7-16
    • PDF
  • Privatsammler und Museen im kaiserzeitlichen Berlin

    Sven Kuhrau
    17-32
    • PDF
  • Intuition als Form

    Michael Kröger
    33-38
    • PDF
  • Ikonographie des Konsumbürgertums

    Wolfgang Ullrich
    45-49
    • PDF
  • «Does It Matter Who Owns It?» Die Arbeit Living Room Corner, Arranged by Mr. and Mrs. Burton Tremaine, New York City von Louise Lawler als Porträt der Sammler Emily Hall Tremaine und Burton G. Tremaine

    Esther Ruelfs
    65-71
    • PDF
  • «Das ist also der Schreibtisch, an dem Adorno gearbeitet hat!» – Das Frankfurter Theodor W. Adorno-Denkmal von Vadim Zakharov

    Regine Heß
    73-84
    • PDF
  • Collecting Contemporary – Über das Sammeln von ideellen und monetären Werten

    Doris Berger
    85-87
    • PDF
  • AutorInnen dieses Heftes

    89-90
    • PDF
  • Bild- und Zitatnachweise

    91
    • PDF
  • Ankündigungen

    93-94
    • PDF
  • Index 2006

    96-97
    • PDF
Social Media
Social media icons fb twitter linkedin
Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Rubrik

Ulmer Verein -
Verband für Kunst-
und Kulturwissenschaften e.V.

Ein Angebot von
Hosted by
ISSN 0340-7403
eISSN 2197-7410