Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
##common.pageHeaderLogo.altText## Südwestdeutsche Beiträge zur historischen Bauforschung
  • Einloggen
Suchen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
Suchen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 5 (2002)

Bd. 5 (2002)

Veröffentlicht: 2016-11-24
  • Titel

    • PDF
  • Vorwort

    • PDF
  • Inhaltsverzeichnis

    • PDF

Artikel

  • Beiträge zur Baugeschichte der Burg Landeck

    Heiko Wagner
    9-23
    • PDF
  • Nachverdichtung vor 700 Jahren. Die Bau- und Nutzungsgeschichte der Häuser „Zum Hinteren Bären" und „Zum Hinteren Kranich" in Konstanz

    Frank Löbbecke, Mathias Patzelt
    25-37
    • PDF
  • Die „Neue Gasse" in Rottweil - Eine Bresche im hochmittelalterlichen Stadtgrundriß

    Stefan King, Werner Wittmann
    39-47
    • PDF
  • Gut Watthalden in Ettlingen - Zur Baugeschichte einer klassizistischen Villenanlage

    Robert Crowell, Barbara Kollia-Crowell
    49-61
    • PDF
  • Der Specksepplehof - Chronik eines untergegangenen Kulturdenkmals und Anmerkungen zur Typologie im Vergleich mit anderen Bauernhäusern der Region

    Stefan King
    63-102
    • PDF
  • Bau- und Nutzungsgeschichte des Wohnstallhauses Heiligengasse 1 in Breitenholz

    Anja Krämer, Michael Hermann
    103-113
    • PDF
  • Zwei spätmittelalterliche Wirtschaftsgebäude im Hof des Klosters Bebenhausen: Kasernenhof 14 und Kasernenhof 6, 8

    Stefan Uhl
    115-140
    • PDF
  • „Steh fest mein Haus im Weltgebraus". Der etwas andere Hausspruch oder: Zur Wechselbeziehung zwischen Literatur und angewandten Künsten. Eine Spurensuche

    Jutta Ronke
    141-151
    • PDF
Social Media
Social media icons fb twitter linkedin
Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Rubrik

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by
ISSN 0944-4009
eISSN 2366-9233