Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
##common.pageHeaderLogo.altText## Archäologische Informationen
  • Einloggen
Suchen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  • Early View
  • Für Autoren
Suchen
Suchen
  1. Home /
  2. Rubrikenübersicht /
  3. Fokus: Jenseits von Palmyra: Kulturgüterschutz in der Lehre
7 Titel

Fokus: Jenseits von Palmyra: Kulturgüterschutz in der Lehre

  • Die Stiftung Otto Wohlberedt – Eine Fallstudie zum ambivalenten universitären Umgang mit antiken Objekten zur Zeit des Nationalsozialismus
    Rita Horn
    Bd. 42 (2019): Archäologische Informationen
  • Wie lassen sich neue Inhalte schnell in die Lehre in Bachelor- und Masterstudiengänge einbringen?
    Doris Gutsmiedl-Schümann
    Bd. 42 (2019): Archäologische Informationen
  • „Jenseits von Palmyra – Kulturgüterschutz in der Lehre“: Tagungsbilanz der Organisatoren
    Christiane Ochs, Philipp Tollkühn
    Bd. 42 (2019): Archäologische Informationen
  • Der Archäologe und die Öffentlichkeit: Die neue Rolle der Archäologie im 21. Jahrhundert
    Christoph Doppelhofer
    Bd. 40 (2017): Archäologische Informationen
  • Kulturgüterschutz am Beispiel der Bodendenkmalpflege in Berlin
    Karin Wagner
    Bd. 40 (2017): Archäologische Informationen
  • Denkmalmanagement und Kulturgüterschutz in der universitären Lehre und Forschung: Das Beispiel Hamburg
    Frank Nikulka
    Bd. 40 (2017): Archäologische Informationen
  • Unwissenheit mit Folgen: Archäologische Objekte auf Berliner Flohmärkten
    Philipp Tollkühn, Tim Otterbeck
    Bd. 40 (2017): Archäologische Informationen
Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Rubrik
  • Nach Schlagwort
Sprache
  • de_DE
  • en_US
Teilen in Social Media
Social media icons fb twitter linkedin

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Ein Angebot von
Hosted by
ISSN 0341-2873
eISSN 2197-7429