Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts
Einloggen
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Early View
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 94 2016(2017)
Bd. 94 2016(2017)
DOI:
https://doi.org/10.11588/ger.2016.0
Veröffentlicht:
2017-06-01
Titelei
PDF
Inhalt
PDF
Aufsätze / Articles
The Bandkeramik settlement of Vaihingen an der Enz, Kreis Ludwigsburg (Baden-Württemberg): an integrated perspective on land use, economy and diet
Amy Bogaard, Rose-Marie Arbogast, Renate Ebersbach, Rebecca A. Fraser, Corina Knipper, Christiane Krahn, Marguerita Schäfer, Amy Styring, Rüdiger Krause
1-60
PDF (English)
On three spearheads with decorated blades from the south-eastern periphery of the Alps
Andrej Gaspari, Boštjan Laharnar
61-87
PDF (English)
La vaisselle métallique en Gaule Belgique à la veille de la Conquête: Répartition spatiale et perspectives de recherches
Quentin Sueur
89-116
PDF (Français (France))
Der arme Fürst. Ein bescheiden ausgestattetes Prunkgrab der älteren Kaiserzeit von Zgliczyn Pobodzy, Nordmasowien (Polen)
Jan Schuster
117-156
PDF
Ein römischer Männerkopf mit mutmaßlicher Lippenspalte aus Noviomagus-Neumagen (Kr. Bernkastel-Wittlich)
Wolf-Rüdiger Teegen, Klaus-Peter Goethert
157-184
PDF
The theory of ‘Limesfall’ and the material culture of the late 3rd century
Stijn Heeren
185-209
PDF (English)
Diskussionen / Discussions
Unravelling Neolithic Europe? Opportunities and obstructions in overviewing the European Neolithic
Silviane Scharl
211-218
PDF (English)
Eine „Villa dei Tubuli“? Das Gebäude B der römischen Villa von Salzburg-Glas
Hannes Lehar, Annett Werner
219-258
PDF
From metal to mystery: Approaches to the study of gold and goldsmiths in 1st millennium Europe
Elisabeth Arwill-Nordbladh
259-267
PDF (English)
Bedeutung, Rezeption und Wahrheit der archäologischen Forschung in Xanten unter dem Einfluss von Politik und Zeitgeist zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Egon Schallmayer
269-279
PDF
Rezensionen / Reviews / Comptes rendus
Vicki Cummings / Peter Jordan / Marek Zvelebil (Hrsg.), The Oxford Handbook of the Archaeology and Anthropology of Hunter-Gatherers
Sonja B. Grimm
281-284
PDF
Stefanie Klooß, Mit Einbaum und Paddel zum Fischfang. Holzartefakte von endmesolithischen und frühneolithischen Küstensiedlungen an der südwestlichen Ostseeküste
Tove Hjørungdal
285-287
PDF (English)
Thomas Terberger / Detlef Gronenborn (eds), Vom Jäger und Sammler zum Bauern. Die Neolithische Revolution
Leendert P. Louwe Kooijmans
288-291
PDF (English)
Clare Manen / Thomas Perrin / Jean Guilaine (eds), La transition néolithique en Méditerranée
Caroline Malone
291-295
PDF (English)
Ivo van Wijk / Luc Amkreutz / Pieter van de Velde (Hrsg.), ‘Vergeten’ bandkeramiek / Louise Gomart, Traditions techniques et production céramique au Néolithique ancien
Rengert Elburg
295-303
PDF
Lee Clare / Kristin Heller / Maha Ismail-Weber / Carsten Mischka, Die Bandkeramik im Altdorfer Tälchen bei Inden
Britta Ramminger
303-308
PDF
Daniela Nordholz, Untersuchungen zum Verhältnis der Geschlechter in der Linienbandkeramik
Eva Lenneis
309-311
PDF (English)
Domenica Gullì (ed.), From Cave to Dolmen. Ritual and Symbolic Aspects in the Prehistory between Sciacca, Sicily and the Central Mediterranean
Robin Skeates
311-314
PDF (English)
Toby C. Wilkinson, Tying the Threads of Eurasia
Barbara Helwing
314-319
PDF
Tobias L. Kienlin / Paweł Valde-Nowak / Marta Korczyńska / Klaus Carpenberg / Jakob Ociepka (eds), Settlement, Communication and Exchange around the Western Carpathians
Joanna Pyzel
320-324
PDF (English)
Erich Pucher / Fritz Eckart Barth / Robert Seemann (†) / Franz Brandstätter, Bronzezeitliche Fleischverarbeitung im Salzbergtal bei Hallstatt
László Bartosiewicz
324-327
PDF (English)
Zbigniew Kobyliński (Hrsg.), Contextualisation of the Hoard from Vettersfelde / Witaszkowo
Hermann Parzinger
328-331
PDF
Dominic Ingemark, Glass, Alcohol and Power in Roman Iron Age Scotland
Manuel Fernández-Götz
331-333
PDF
Manuel Fernández-Götz, Identity and Power
Laurent Olivier
334-335
PDF (English)
Christof J. Schuppert, GIS-gestützte historisch-geographische Untersuchungen frühkeltischer Fürstensitze in Südwestdeutschland
Matthew L. Murray
336-338
PDF (English)
Manuel Fernández-Götz / Holger Wendling / Katja Winger (eds), Paths to Complexity. Centralisation and Urbanisation in Iron Age Europe
Olivier Büchsenschütz
339-341
PDF (Français (France))
Christoph Steffen, Gesellschaftswandel während der älteren Eisenzeit. Soziale Strukturen der Hallstatt- und Frühlatenekultur in Baden-Württemberg
Nils Müller-Scheeßel
341-346
PDF (English)
Jennifer M. Bagley, Zwischen Kommunikation und Distinktion. Ansätze zur Rekonstruktion frühlatenezeitlicher Bildpraxis
Sophie Hüglin
346-351
PDF (English)
Jean-Pierre Girault, La Fontaine de Loulié au Puy d’Issolud (Saint-Denis-lès-Martel et Vayrac, Lot). Le dossier archéologique du siège d’Uxellodunum
Achim Rost
351-355
PDF
Raimon Graells / Alberto J. Lorrio / Fernando Quesada, Cascos Hispano-calcídicos. Símbolo de las elites guerreras celtibéricas
Peter F. Stary
355-359
PDF
Andrea Bräuning / Imma Kilian-Dirlmeier, Die eisenzeitlichen Grabhügel von Vergina. Die Ausgrabungen von Photis Petsas 1960—1961
Sabine Pabst
359-364
PDF
Angelika Abegg-Wigg / Nina Lau (Hrsg.), Kammergräber im Barbaricum. Zu Einflüssen und Übergangsphänomenen von der vorrömischen Eisenzeit bis in die Völkerwanderungszeit
Hans-Jörg Nüsse
364-368
PDF
Ingeborg Huld-Zetsche (†), Die Lampen aus den römischen Töpfereien von Frankfurt am Main-Nied
Martin Dietrich
368-372
PDF
David Hissnauer, Ein Werkstattbereich des 3. Jahrhunderts n. Chr. der römischen Sigillata-Töpfereien von Rheinzabern
Joanna Bird
372-375
PDF (English)
Christoph Hinker, Ausgewählte Typologien provinzialrömischer Kleinfunde. Eine theoretische und praktische Einführung / Lindsay Allason-Jones (ed.), Artefacts in Roman Britain. Their Purpose and Use
Thomas Schierl
376-381
PDF (English)
Christoph Hinker, Ein Brandhorizont aus der Zeit der Markomannenkriege im südostnorischen Munizipium Flavia Solva
Ján Rajtár
381-386
PDF
Peter Ettel / Lukas Werther (eds), Zentrale Orte und zentrale Räume des Frühmittelalters in Süddeutschland
Roland Prien
386-389
PDF (English)
Janine Fries-Knoblach / Heiko Steuer / John Hines (Hrsg.), The Baiuvarii and Thuringi. An Ethnographic Perspective
Sebastian Brather
390-393
PDF
Jan Bemman / Katharina Schneider / Aleksandr Gercen / Sergej Černyš / Mągdalena Mączyńska / Agnieszka Urbaniak † / Uta von Freeden, Die frühmittelalterlichen Gräberfelder von Adym-Čorak, Južnyj I und Južnyj II am Fuße des Mangup
Ádám Bollók
393-397
PDF (English)
Zsófia Rácz, Die Goldschmiedegräber der Awarenzeit
Christoph Eger
398-401
PDF
John Hines / Alex Bayliss (Hrsg.), Anglo-Saxon Graves and Grave Goods of the 6th and 7th Centuries AD. A Chronological Framework
Heinrich Härke
401-405
PDF
Birgit Bühler, Der „Schatz“ von Brestovac, Kroatien. Seine kulturellen Beziehungen und technologischen Aspekte
Orsolya Heinrich-Tamáska
406-408
PDF
Stefan Albrecht / Falko Daim / Michael Herdick (eds), Die Höhensiedlungen im Berg- land der Krim. Umwelt, Kulturaustausch und Transformation am Nordrand des Byzantinischen Reiches
Gergely Csiky
409-413
PDF (English)
Reto Marti / Werner Meyer / Jakob Obrecht, Der Altenberg bei Füllinsdorf. Eine Adelsburg des 11. Jahrhunderts
Reinhard Friedrich
413-417
PDF
Albrecht Jockenhövel (ed.), Mittelalterliche Eisengewinnung im Märkischen Sauerland. Archäometallurgische Untersuchungen zu den Anfängen der Hochofentechnologie in Europa
János Gömöri
417-420
PDF (English)
Ole Harck, Archäologische Studien zum Judentum in der europäischen Antike und dem zentraleuropäischen Mittelalter
Anders Andrén
421-424
PDF (English)
William O’Brien, Prehistoric Copper Mining in Europe. 5500—500 BC
Thomas Stöllner
424-429
PDF
David Peacock, The Stone of Life. The Archaeology of Querns, Mills and Flour Production in Europe up to c. AD 500
Stefanie Wefers
429-433
PDF
Oliver Grimm / Ulrich Schmölcke (Hrsg.), Hunting in Northern Europe until 1500 AD. Old Traditions and Regional Developments, Continental Sources and Continental Influences
Florian Westphal
434-438
PDF
Michael Doneus, Die hinterlassene Landschaft. Prospektion und Interpretation in der Landschaftsarchäologie
Ruth Beusing
439-445
PDF (English)
Jodi Reeves Flores / Roeland Paardekooper (Hrsg.), Experiments Past. Histories of Experimental Archaeology
Gunter Schöbel
445-451
PDF
Mary Harlow / Cécile Michel / Marie-Louise Nosch, Prehistoric, Ancient Near Eastern and Aegean Textiles and Dress. An Interdisciplinary Anthology / Mary Harlow / Marie-Louise Nosch, Greek and Roman Textiles and Dress. An Interdisciplinary Anthology
Karina Grömer
451-455
PDF
Doreen Mölders / Sabine Wolfram (eds), Schlüsselbegriffe der Prähistorischen Archäologie
Evžen Neustupný
456-458
PDF (English)
Jürgen Kunow / Thomas Otten / Jan Bemman (eds), Archäologie und Bodendenkmalpflege in der Rheinprovinz 1920—1945
Frauke Kreienbrink
459-463
PDF (English)
Wolfgang Döpcke, Pré-História e nacional-socialismo na Alemanha. Um ensaio biográfico sobre o arqueólogo Karl Hermann Jacob-Friesen
Ana Cristina Martins
463-466
PDF (English)
Dietrich Hakelberg / Ingo Wiwjorra (Hrsg.), Vorwelten und Vorzeiten. Archäologie als Spiegel historischen Bewusstseins in der Frühen Neuzeit
Barbara Sasse
466-471
PDF
Hinweise für Publikationen der Römisch-Germanischen Kommission
473-475
PDF
Guidelines for Publications of the Romano-Germanic Commission (RGK)
477-479
PDF (English)
Recommandations aux auteurs publiant à la Römisch-Germanische Kommission
481-483
PDF (Français (France))
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Aktuelle Ausgabe
Ein Angebot von
Hosted by
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Aktuelle Ausgabe
Ein Angebot von
Hosted by