Online Encyclopedia Philosophy of Nature

Über die Zeitschrift

Über das Lexikon

Ziel des Online Lexikon Naturphilosophie bzw. der Online Encyclopedia Philosophy of Nature (OEPN) (ISSN 2629-8821) ist es, qualitativ hochwertige Informationen und Erläuterungen zu naturphilosophischen Begriffen und Themenfeldern frei zugänglich (Open Access) auf Deutsch und auf Englisch zur Verfügung zu stellen. Ein kommerzielles Interesse besteht nicht.

Geplant sind Lexikoneinträge zu über 300 Begriffen. Diese werden sukzessive von wissenschaftlichen Expertinnen und Experten verfasst, richten sich aber nicht nur an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, sondern an alle, die verstehen möchten, was Natur für uns sein kann – und insofern naturphilosophisch interessiert sind.

Die Lexikoneinträge sind historisch und plural angelegt: Sie thematisieren ausgewählte geschichtliche Wandlungen des behandelten Begriffs und informieren möglichst neutral – aber systematisch einordnend und kommentierend – über ausgewählte konkurrierende Bedeutungen und Interpretationen des Begriffs. Ergänzend kann die Autorin/der Autor für oder gegen bestimmte Begriffsverwendungen argumentieren – oder sogar dafür, den Begriff zu verwerfen. Begriffe, die über die Naturphilosophie hinaus bedeutsam sind wie zum Beispiel „Geist“ und „Möglichkeit“, werden unter Betonung ihrer spezifisch naturphilosophischen Bedeutungen behandelt, ohne sie von ihren weiteren philosophischen Kontexten abzuschneiden.

Alle publizierten Artikel haben ein Peer Review-Verfahren durchlaufen (blind, soweit möglich double blind).

Das Lexikon wird institutionell getragen und finanziert durch die Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST) in Heidelberg.

 

Bisher veröffentlichte Artikel

Alle geplanten Lemmata in alphabetischer Übersicht