Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege
Einloggen
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 49 Nr. 4 (2020)
Bd. 49 Nr. 4 (2020)
DOI:
https://doi.org/10.11588/nbdpfbw.2020.4
Statistiken
Veröffentlicht:
2020-11-27
Komplette Ausgabe
Bitte beachten Sie, dass die Komplettausgabe veraltete Informationen beinhalten kann. Nutzen Sie daher zum Zitieren die neueste Version des jeweiligen Artikels.
PDF
Inhalt
PDF
Editorial
Claus Wolf
221
PDF
36 Szenen einer Karriere in der Diaspora
Die Restaurierung der Josefswand von HAP Grieshaber in der Stadtkirche St. Germanus in Stuttgart
Ursula Fuhrer, Jochen Ansel
222-227
PDF
„Sanierung 2.0“
Die Vollendung der Restaurierungsmaßnahmen zum Jubiläum des 400 Jahre alten „Lamparterhauses“ in Vaihingen/Enz
Thomas Hitschler, Karsten Preßler
228-234
PDF
Gras drüber!
Die geglückte Rettung des römerzeitlichen Gutshofs von Gaius Longinius Speratus bei Großbottwar
Christian Bollacher, Marcus G. Meyer
235-239
PDF
Seeblick garantiert
Eine Ackerbausiedlung am westlichen Bodensee aus dem 5. Jahrtausend v. Chr.
Jürgen Hald, Elena Marinova, Alexander Weide
240-244
PDF
Die Werkbundsiedlungen 1927 bis 1932
Ausgezeichnet mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel
Inken Gaukel, Susann Seyfert
245-251
PDF
Die Werkbundsiedlungen in Europa 1927 bis 1932
Interview zur Auszeichnung
Denise Beilharz
252-256
PDF
Vom barocken Jagdschloss zum städtischen Kulturort
Die Sanierung der Eremitage Waghäusel
Antje Gillich, Johannes Wilhelm
257-266
PDF
Das Wohnhaus Kamm von Richard Döcker
Eine baubegleitende Spurensuche
Martina Knudsen, Angelika Reiff, Susanne Teltschik
267-272
PDF
Die Edelsteinschleiferei Wintermantel
Einzigartiges Zeugnis des Gewerbes, das Waldkirch von 1450 bis 1800 prägte
Folkhard Cremer
273-278
PDF
Der Bächlestollen unter dem Freiburger Schlossberg
Verlauf durch Laserscanning geklärt
Iso Himmelsbach, Bertram Jenisch, Nicolas Trusch, Andreas Wachaja
279-284
PDF
Die badischen Rheinbrücken – Teil 3
Vor 75 Jahren – Pontonbrücken, Notbrücken, Brückengeräte und erste Neubauten
Ulrich Boeyng
285-292
PDF
Ein starkes Zeugnis der Versöhnung
Die Theresienkapelle in Singen
Antje Rotzinger
293-297
PDF
Rezensionen
Helmut W. Rodenhausen: Holzkohle. Vom schwarzen Gold zur Glut im Grill
Oliver Nelle
298
PDF
Casimir Bumiller: Zwischen Alb und Alpen. Die Grafen von Gammertingen in der Politischen Welt des Hochmittelalters
Christian Kübler
298-300
PDF
Mitteilungen
300-305
PDF
Neuerscheinungen
305-306
PDF
Personalia / Abbildungsnachweis
306-308
PDF
Die Landesdenkmalpflege
PDF
Aktuelle Ausgabe
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Nach Schlagwort
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by