Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Regards croisés : Deutsch-französische Zeitschrift für Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft & Ästhetik
Einloggen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Partner
News
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Richtlinien für Autor:innen
Heftbestellung
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 2 (2014): Regards croisés
Bd. 2 (2014): Regards croisés
Le gothique
DOI:
https://doi.org/10.57732/rc.2014.1
Veröffentlicht:
2023-11-23
Inhaltsverzeichnis / Sommaire
2-5
PDF
Editorial
6-7
PDF
Editorial
8-9
PDF (Français (France))
Dossier
Le Gothique dans les historiographies de l’art française et allemande - Stratégies de nationalisation et constructions croisées d’identités esthétiques
Michela Passini
10-17
PDF (Français (France))
Die Gotik in der französischen und deutschen Geschichtsschreibung - Strategien der Nationalisierung und wechselseitige Konstruktionen ästhetischer Identitäten
Michela Passini; Nagwa El-Desouki-Lanchec
18-27
PDF
Was ist gotische Architektur?
Grundlagen der jüngeren Forschung in Deutschland und Frankreich
Christian Freigang
28-37
PDF
Qu’est-ce que l’architecture gothique?
Fondements de la recherche scientifique récente en Allemagne et en France
Christian Freigang; Emmanuel Faure
38-49
PDF (Français (France))
La cathédrale expressionniste :
Révolution ou Retour à l'ordre?
Maria Stavrinaki
50-61
PDF (Français (France))
Die expressionistische Kathedrale:
Revolution oder Rückkehr zur Ordnung?
Maria Stavrinaki; Christina Mohr
62-75
PDF
Deleuze meets Worringer – oder vom Gotischen zum Nomadischen
Carolin Meister, Wilhelm Roskamm
76-89
PDF
Deleuze meets Worringer, ou du gothique au nomade
Carolin Meister, Wilhelm Roskamm; Emmanuel Faure
90-103
PDF (Français (France))
Aktuelle deutsch-französische Lektüre und Rezensionen
Stefan Trinks, Antike und Avantgarde. Skulptur am Jakobsweg im 11. Jahrhundert: Jaca – Léon – Santiago, Berlin : Akademie Verlag, 2012, 410 pages
Pierre-Yves Le Pogam
104-107
PDF (Français (France))
Marc Bayard und Elena Fumagalli (Hg.), Poussin et la construction de l’antique, Académie de France à Rome, Paris: Somogy Éditions, 2011, 400 Seiten
Oskar Bätschmann
108-111
PDF
Ulrich Pfisterer et Gabriele Wimböck (dir.), »Novità«. Neuheitskonzepte in den Bildkünsten um 1600, Berlin : Diaphanes, 2011, 544 pages
Sébastien Bontemps
112-115
PDF (Français (France))
Hein-Th. Schulze Altcappenberg, Rolf H. Johannsen et Christiane Lange (Hg.), Karl Friedrich Schinkel: Geschichte und Poesie – Das Studienbuch, Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2012, 352 pages
Laurent Baridon
116-119
PDF (Français (France))
Laurence Bertrand Dorléac, Contre-déclin. Monet et Spengler dans les jardins de l’histoire, Paris: Éditions Gallimard, 2012, 313 Seiten
Dominik Brabant
120-123
PDF
Norberto Gramaccini et Johannes Rößler (dir.), Hundert Jahre „Abstraktion und Einfühlung“. Konstellationen um Wilhelm Worringer, Munich : Wilhelm Fink, 2012, 288 pages
Mildred Galland-Szymkowiak
124-127
PDF (Français (France))
Ivanne Rialland (Hg.), Écrire la sculpture (XIXᵉ –XXᵉ siècles), Actes du colloque organisé à l'École normale supérieure et à la Maison de la Recherche du 16 au 18 juin 2011, Paris: Classiques Garnier, 2012, 353 Seiten
Susanne Mersmann
128-133
PDF
Barbara Schaefer (dir.), 1912 – Mission Moderne. Die Jahrhundertschau des Sonderbundes, cat. exp., Cologne : Wallraff-Richartz Museum & Fondation Courboud, Cologne : Wienand-Verlag, 2012, 648 pages
Chloé Ledoux
134-137
PDF (Français (France))
Rossella Froissart Pezone und Yves Chevrefils Desbiolles (Hg.), unter Mitarbeit von Romain Mathieu, Les revues d’art. Formes, stratégies et réseaux au XXᵉ siècle, Rennes: Presses Universitaires de Rennes, 2011, 342 Seiten
Eva Maria Froschauer
138-141
PDF
Audrey Rieber, Art, histoire et signification. Un essai d’épistémologie d’histoire de l’art autour de l’iconologie d’Erwin Panofsky, Paris: Éditions l’Harmattan, collection Esthétiques, 2012, 312 Seiten
Hélène Ivanoff
142-145
PDF
Konstanze Rudert (dir.), Im Netzwerk der Moderne, Hirmer Verlag, 2012 / Konstanze Rudert (dir.), Will Grohmann. Texte zur Kunst der Moderne, Hirmer Verlag, 2012 / Konstanze Rudert (dir.), Zwischen Intuition und Gewissheit, Sandstein Verlag, 2013
Antje Kramer-Mallordy
146-151
PDF (Français (France))
Julie Verlaine, Les galeries d’art contemporain à Paris. Une histoire culturelle du marché de l’art, 1944–1970, Paris: Publication de la Sorbonne, 2012, 586 Seiten
Luise Junghans
152-155
PDF
Sprache
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by