Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
##common.pageHeaderLogo.altText## Restaurierung und Archäologie
  • Einloggen
Suchen
  • Letzte Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
Suchen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 2 (2009): Restaurierung und Archäologie

Bd. 2 (2009): Restaurierung und Archäologie

Veröffentlicht: 2017-02-09
  • Titel

    • PDF
  • Inhaltsverzeichnis

    • PDF
  • Archäometallurgische Untersuchungen zur Metalleinlegetechnik einiger Auvernierschwerter

    Daniel Berger, Ernst Pernicka
    1-17
    • PDF
  • Zu Entwicklungen in der Vergoldungstechnik im germanischen Raum während des 1. Jahrtausends nach Christus

    Iris Aufderhaar
    31-46
    • PDF
  • Kantharos, Klapptisch und kannelierte Schüssel. Zu Neurestaurierung und Herstellungstechnik dreier großformatiger Objekte aus dem Hildesheimer Silberfund

    Barbara Niemeyer
    47-65
    • PDF
  • Auf den Spuren der Amphora

    Rosemarie Lierke
    67-80
    • PDF
  • So nimm den Hut zum Abschied. Die Restaurierung und Rekonstruktion eines hallstattzeitlichen Hutes aus Birkenrinde

    Dirk Böckmann
    81-90
    • PDF
  • Zur Anwendung von Dichteangaben bei der Bestimmung der PEG-Tränkkonzentration mit dem PEGcon-Computerprogramm

    Stephan Brather
    91-97
    • PDF
  • Craddock, Paul: Scientific Investigation of Copies, Fakes and Forgeries

    Roland Schwab
    137-138
    • PDF
  • Symposium on the Metallurgy of the European Iron Age

    Die Redaktion
    139
    • PDF
  • Archaeological Iron Conservation Colloquium

    Die Redaktion
    140
    • PDF
Sprache
  • de_DE
  • en_US
Social Media
Social media icons fb twitter linkedin
Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by
ISSN 1866-7007
eISSN 2367-1653