Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
StudZR-WissOn Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg – Wissenschaft Online
  • Einloggen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen
  • Konzept
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Für Autoren
Suchen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 1 (2020): StudZR-WissOn

Nr. 1 (2020): StudZR-WissOn

DOI: https://doi.org/10.11588/srzwo.2020.1
Statistiken
loading
Veröffentlicht: 2020-07-09

Komplette Ausgabe

Hinweis: Bitte nutzen Sie zum Zitieren die aktuelle Version des jeweiligen Aufsatzes, da im Falle einer Aktualisierung nur auf Artikelebene eine neue Version erzeugt werden kann, nicht aber bei der Komplettausgabe des Heftes.
  • PDF

Aufsatz

  • Corporate Social Responsibility im konzernrechtlichen Spannungsfeld

    Tobias Stiewe
    1-24
    • PDF
  • Zur gesellschaftsvertraglichen Gestaltung der Ergebnisteilhabe der OHG-Gesellschafter

    Philipp Hartlieb
    25-64
    • PDF
  • Die Anfechtung anfänglich bestellter Sicherheiten für verbriefte Gesellschafterdarlehen. Besprechung des Urteils des Bundesgerichtshofs vom 14.02.2019, IX ZR 149/16

    Mihail Kolev
    65-88
    • PDF
  • Sachgrundlose Befristung bei Vorbeschäftigung – Die zeitliche Reichweite des § 14 Abs. 2 S. 2 TzBfG im Lichte der Rechtsprechung

    Benedikt Ehrlich
    89-132
    • PDF
  • Demokratische Grenzen für Völkervertragsrecht nach BVerfG III: Sind die in der Entscheidung zu CETA (BVerfGE 143, 65 ff.) zur Wahrung der verfassungsrechtlichen Grenzen formulierten Vorgaben und Mechanismen aus Sicht des Völkerrechts überzeugend?

    Philipp Weng
    133-167
    • PDF
Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Rubrik
  • Nach Schlagwort

StudZR-Ausbildung

Die "StudZR-WissOn" ist neben der "StudZR-Ausbildung" eine der beiden Zeitschriften des StudZR e.V.. Weitere Informationen zur "StudZR-Ausbildung", zum Beirat, zur Redaktion und zum Verein Sie unter studzr.de.
Hosted by
eISSN 2629-7132