Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
##common.pageHeaderLogo.altText## Archäologisches Korrespondenzblatt
  • Einloggen
Suchen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
Suchen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 43 Nr. 3 (2013): Archäologisches Korrespondenzblatt

Bd. 43 Nr. 3 (2013): Archäologisches Korrespondenzblatt

Veröffentlicht: 2016-01-11
  • Inhaltsverzeichnis

    • PDF

Artikel

  • New food in old pots – charred organic residues in Early Neolithic ceramic vessels from Swifterbant, the Netherlands (4300-4000 cal BC)

    Daan C. M. Raemaekers, Lucy Kubiak-Martens, Tania F. M. Oudemans
    315-334
    • PDF (English)
  • Nebringen, Münsingen und Monte Bibele – zum archäologischen und bioarchäometrischen Nachweis von Mobilität im 4./3. Jahrhundert v. Chr

    Maya Hauschild, Christopher Pare, Kurt W. Alt, Corina Knipper, Mirjam Scheeres, Martin Schönfelder
    345-364
    • PDF
  • Lichthäuschenfragmente im Kontext: Funde aus den westlichen canabae legionis von Nijmegen (prov. Gelderland)

    Constanze Höpken, Ryan Niemeijer
    365-375
    • PDF
  • Das Grab eines Sklavenhändlers? Zum Fund eines Vorhängeschlosses aus dem baltischen Gräberfeld von Mojtyny (pow. Mrągowski) in Masuren

    Katarzyna Czarnecka
    397-407
    • PDF
  • A unique medieval cemetery from the 10th/11th century with chamber-like graves from Bodzia (central Poland) Preliminary result of the multidisciplinary research

    Andrzej Buko, Michał Kara, T. Douglas Price, Władysław Duczko, Karin Margarita Frei, Iwona Sobkowiak-Tabaka
    423-442
    • PDF (English)
  • Ein spätmittelalterlicher Horngriffel mit Golddekor im Römisch-Germanischen Zentralmuseum, Mainz

    Mechthild Schulze-Dörrlamm
    443-448
    • PDF
Sprache
  • de_DE
  • en_US
Social Media
Social media icons fb twitter linkedin
Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Rubrik
  • Nach Schlagwort
Schlagworte Alpen Baden-Württemberg Eisenzeit Epigraphik Frühmittelalter Hallstattzeit Handel Keramik Latènezeit Magdalénien Mittelalter Niederlande Nordrhein-Westfalen Paläolithikum Polen Rheinland-Pfalz Römische Kaiserzeit Tschechische Republik römische Kaiserzeit Österreich

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo
Ein Angebot von
Hosted by
ISSN 0342-734X
eISSN 2364-4729