Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Einloggen
Logo in der Kopfzeile Informationspraxis
Suchen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  • Blog
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 3 Nr. 1 (2017)

Bd. 3 Nr. 1 (2017)

Veröffentlicht: 2017-01-04

Editorial

  • Editorial Schwerpunkt “Openness” - Warum Openness in Kultur und Wissenschaft?
    • PDF
    • HTML

Fachbeiträge

  • Wie permanent sind Permalinks?
    Eckhart Arnold, Stefan Müller
    • PDF
    • HTML
    • EPUB
  • Fotobefragung in Bibliotheken – Methode zur Erhebung schwer operationalisierbarer Nutzerbedürfnisse wie „Gemütlichkeit“
    Salome Zehnder
    • PDF
    • HTML
    • EPUB
  • Openness oder „nordkoreanische Verhältnisse“? Top-down implementierter Open Access im britischen Hochschulsystem
    Christian Koller
    • PDF
    • HTML
    • EPUB
  • Open Data an Wissenschaftlichen Bibliotheken der Schweiz
    Marco Humbel
    • PDF
    • HTML
    • EPUB
  • Openness in den Künsten – Ein Praxisbericht der Mediathek HGK FHNW Basel
    Tabea Lurk, Jürgen Enge
    • PDF
    • HTML
    • EPUB
  • Publikationsunterstützung: Die Bibliothek ist nicht genug
    Christian Kaier
    • PDF
    • HTML
    • EPUB

Kurzberichte

  • Ein freies Bibliothekssystem für wissenschaftliche Bibliotheken –Werkstattbericht der IST Austria Library
    Márton Villányi
    • PDF
    • HTML
    • EPUB

Berichte und Kritik

  • Open Access als Utopie?
    Daniel Hürlimann, Alexander Grossmann
    • PDF
    • HTML
    • EPUB

Informationspraxis mitgestalten?
Hier steht, wie's geht!

Sprache
  • en_US
  • de_DE
Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Rubrik
Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo
Hosted by
eISSN 2297-3249