Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
kunsttexte.de - Journal für Kunst- und Bildgeschichte
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Redaktionen
Architektur – Stadt – Raum
Auditive Perspektiven
Gegenwart
Kunst Design Alltag
Ostblick
Renaissance
Über uns
Kontakt
Über die Zeitschrift
kunsttexte e. V.
Beirat
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Einloggen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Nr. 2 (2013): Kunsttexte
Nr. 2 (2013): Kunsttexte
DOI:
https://doi.org/10.48633/ksttx.2013.2
Veröffentlicht:
2022-05-02
Auditive Perspektiven
Klangkartographien – Sound Mapping
Editorial
Julia Schröder
1-3
PDF
Hör-Orte Bonn
Eine Klangkarte
Sam Auinger
1-4
PDF
Choreografie, Kartographie oder Malerei?
Über die choreografische Arbeit von Sasha Waltz zu Wolfgang Rihms Jagden und Formen
Susanna Avanzini
1-7
PDF
Form follows sense
Über die künstlerisch-architektonische Praxis des Verortens
Annette Matthias
1-13
PDF
Das Vivaio Acustico delle Lingue e dei Dialetti d’Italia (VIVALDI)
Ein Sprachatlas als nützliches Tool für die Untersuchung italienischer Dialekte und Minderheitensprachen
Michele Castellarin, Fabio Tosques
1-14
PDF
Fluglärmkarte BER: Making of*
Gregor Aisch, Lorenz Matzat
1-4
PDF
Vorspeise
Kartographie von Restaurantumgebungsklang
William Engelen
1-5
PDF
An Artistic Sonic Mobile Mapping System
Maria Blondeel
1-9
PDF
KlangWeltKarte (1997)
Thomas Gerwin
1-4
PDF
The Path
Klangkartografie im Computerspiel
Yvonne Stingel-Voigt
1-7
PDF
Das Spiel mit der Erde
Klangkartographische Aspekte in den Arbeiten von Jens Brand
Wilm Thoben
1-5
PDF
Kartographie des kompositorischen Raums
in den Arbeiten von Richard Barrett und Agostino Di Scipio
Luc Döbereiner
1-10
PDF
Karte und Landschaftskomposition
Irene Kletschke
PDF
Akustische Landaufnahme und Klangkartographie
Hörbare Welt und ihre Archive
Christa Brüstle
1-5
PDF
Denkmalpflege
Appell für den Erhalt des Kant-Garagen-Palastes
Andreas Barz, René Hartmann
1-9
PDF
Bauten der Länder. Die Landesvertretungen in Bonn, Berlin und Brüssel
Nadja Fröhlich
1-3
PDF
Festungsbau. Geometrie - Technologie - Sublimierung
Sigrid Brandt, Nils Meyer
1-4
PDF
Weltkulturerbe Konstantinbasilika Trier. Wandmalerei in freier Bewitterung als konservatorische Herausforderung
Wanja Wedekind
1-2
PDF
Stadtentwicklung zur Moderne. Die Entstehung großstädtischer Hafen- und Bürohausquartiere
Dirk J. Peters
1-2
PDF
Von Moskau lernen? Architektur und Städtebau des Sozialistischen Realismus
Denkmaldialog Warschau – Berlin 2011 – eine Dokumentation
Jolanta Miskowiec
1-4
PDF
Vor dem Verschwinden: das Erste Quartal von Magnitogorsk
Bemühungen des deutsch-russischen Netzwerks BAUHAUS im Ural um Unterschutzstellung als deutsch-russisches Erbe des sowjetischen Städtebaus der 1930er Jahre
Elke Pistorius
1-9
PDF
Verstehen Sie Bahnhof?
Norbert Mayr
1-4
PDF
Kleine Anleitung zum Denkmalabriss
Der Salzburger Hauptbahnhof
Jana Breuste
1-10
PDF
Gegenwart
Zu sehen und zu hören
Im Dialog mit Cage, Cunningham, Duchamp, Rauschenberg und Johns
Anne-Grit Becker
1-5
PDF
Parastou Forouhar: Poetry after Auschwitz
Bavand Behpoor
1-2
PDF
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Sektion
Nach Kategorie
Ein Angebot von
Hosted by