Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
kunsttexte.de - Journal für Kunst- und Bildgeschichte
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Redaktionen
Architektur – Stadt – Raum
Auditive Perspektiven
Gegenwart
Kunst Design Alltag
Ostblick
Renaissance
Über uns
Kontakt
Über die Zeitschrift
kunsttexte e. V.
Beirat
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Einloggen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Nr. 1 (2023): Kunsttexte
Nr. 1 (2023): Kunsttexte
DOI:
https://doi.org/10.48633/ksttx.2023.1
Veröffentlicht:
2023-05-11
Editorial
Marion Hilliges, Elmar Kossel
1-2
PDF
Architektur Stadt Raum
Imaginationsraum oder Sehmaschine? Anatomische Theater als Gegenstand kunsthistorischer Forschung
Christine Beese
1-23
PDF
‚Lichtarchitektur‘. Berliner Kinos des ‚Goldenen Zeitalters‘
Markus Dauss
1-23
PDF
„Einer der bedeutendsten Lehrer aller Zeiten“ – Carl Schäfer als Wegbereiter der modernen Architektur in Deutschland
Professor Eberhard König gewidmet
Stefanie Fink
1-35
PDF
„Fräulein Volk“ und das Denkmalpflege-Referat des Berliner Magistrats
Franziska Klemstein
1-9
PDF
Umbaukultur: eine Zukunft für Bodo Fleischers Zufluchtskirche
Marion Hilliges
1-11
PDF
Homers Odyssee ohne Götter. Heidi Mantheys verlorene keramische Arbeiten im Haus des Lehrers in Berlin (1964)
Elmar Kossel
1-9
PDF
Campus-Bauten der 1960er und 1970er Jahre und ihre bauliche Weiterentwicklung
Lydia Constanze Krenz
1-25
PDF
Der Abriss des Hauses Marlene Poelzig. „Chronologie der Zerstörung und ein Weckruf“
Felix Zohlen, Antonia Noll, Jan Schultheiß
1-7
PDF
Entstehung, Verdammnis, Resurrektion – über den jetzigen Umgang mit ‚brutalistischen Bauten‘
Katharina Kienzl
1-4
PDF
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Sektion
Nach Kategorie
Ein Angebot von
Hosted by