Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
kunsttexte.de - Journal für Kunst- und Bildgeschichte
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Redaktionen
Architektur – Stadt – Raum
Auditive Perspektiven
Gegenwart
Kunst Design Alltag
Ostblick
Renaissance
Über uns
Kontakt
Über die Zeitschrift
kunsttexte e. V.
Beirat
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Einloggen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Rezensionen
84 Elemente
Rezensionen
Unterkategorien
Ausstellungen
Tagung
Medien
Film
Artikel
Alfred Englert: Berlin Modernism
Andreas Barz
Nr. 3 (2008): Kunsttexte
Anja Zimmermann: Ästhetik der Objektivität
Johanna Zeisberg
Nr. 2 (2009): Kunsttexte
Anke Zalivako: Die Bauten des Russischen Konstruktivismus (Moskau 1919-32) Baumaterial, Baukonstruktionen, Erhaltung
Monika Markgraf
Nr. 4 (2012): Kunsttexte
Beobachtungen zum 9. Werkstattgespräch «Neue Forschungen zur ostdeutschen Planungsgeschichte»
Roman Hillmann
Nr. 1 (2006): Kunsttexte
Bilder haben Masse und Geschwindigkeit. Die documenta 13 synchronisierte verschobene Geschichtsbilder
Angela Breidbach
Nr. 1 (2013): Kunsttexte
Bröcker, Nicola: Kleinmachnow bei Berlin. Wohnen zwischen Stadt und Land 1920-1945
Martin Schaefer
Nr. 3 (2011): Kunsttexte
Christian Wendland: Georg Christian Unger. Baumeister Friedrichs des Grossen in Potsdam und Berlin
Christof Baier
Nr. 4 (2002): Kunsttexte
Christopher Hermann: Mittelalterliche Architektur im Preußenland
Dirk Schumann
Nr. 3 (2008): Kunsttexte
Cornelius Holtorf: From Stonehenge to Las Vegas. Archaeology as Popular Culture
Matthias Donath
Nr. 3 (2005): Kunsttexte
Ein Denkmal für ein Denkmal
Anke Binnewerg
Nr. 1 (2008): Kunsttexte
Denkmal Ost-Moderne II, Denkmalpflegerische Praxis der Nachkriegsmoderne
Tobias Michael Wolf
Nr. 2 (2014): Kunsttexte
Denkmäler als Zeitgenossen - ihre Rolle in der Baukultur der Gegenwart
Sigrid Brandt
Nr. 1 (2001): Kunsttexte
Eesti kunsti ajalugu V: 1900-1940 [Geschichte der estnischen Kunst, Bd. 5: 1900-1940]
Anu Allas
Nr. 3 (2013): Kunsttexte
Einmal Heterotopie und zurück: Thomas Hirschhorns Bataille-Monument auf der Documenta 11
Susana Saéz
Nr. 4 (2002): Kunsttexte
Elke Blauert in Zusammenarbeit mit Kathrin Wippermann (Hrsg.): Neue Baukunst: Berlin um 1800
Barbara Kündiger
Nr. 4 (2007): Kunsttexte
Elke Mittmann: Architektur und Elektrizität
Andreas Barz
Nr. 3 (2008): Kunsttexte
Evgenija Konyseva, Mark Meerovic: Linkes Ufer, rechtes Ufer. Ernst May und die Planungsgeschichte von Magnitogorsk (1930 – 1933)
Elke Pistorius, Astrid Volpert
Nr. 2 (2014): Kunsttexte
Ein Garten Eden: Botanische Meisterwerke der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien
Angela Fischel
Nr. 1 (2001): Kunsttexte
Gender Check
Constance Krüger
Nr. 1 (2011): Kunsttexte
Globalisierung/Hierarchisierung
Katrin Sperling
Nr. 2 (2009): Kunsttexte
Grenzverschiebung, Kulturraum, Kulturlandschaft
Eva von Engelberg-Dočkal
Nr. 4 (2008): Kunsttexte
Hans-Rudolf Neumann: Erhalt und Nutzung historischer Zitadellen
Marion Hilliges
Nr. 3 (2004): Kunsttexte
Die Herrenhäuser des Havellandes. Eine Dokumentation ihrer Geschichte bis in die Gegenwart, hg. v. Almut Andreae und Udo Geiseler
Dirk Schumann
Nr. 1 (2002): Kunsttexte
Hypertrophien an historischer Hanglage
Lutz Hengst
Nr. 4 (2017): Kunsttexte
Ilonka Czerny: Die Gruppe SPUR (1957-1965)
Bettina Kunz
Nr. 2 (2009): Kunsttexte
1-25 von 84
weiter
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Sektion
Nach Kategorie
Ein Angebot von
Hosted by