Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
kunsttexte.de - Journal für Kunst- und Bildgeschichte
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Redaktionen
Architektur – Stadt – Raum
Auditive Perspektiven
Gegenwart
Kunst Design Alltag
Ostblick
Renaissance
Über uns
Kontakt
Über die Zeitschrift
kunsttexte e. V.
Beirat
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Einloggen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Rezensionen
/
Tagung
27 Elemente
Tagung
"... ein Kind meiner Zeit, ein ächtes, bin ich ...". Stand und Perspektiven der Pücklerforschung
Ulf Jacob
Nr. 1 (2010): Kunsttexte
(Un)Blocked Memory. Writing Art History in the Baltic Countries
Kristina Jõekalda
Nr. 4 (2011): Kunsttexte
Art Histories, Cultural Studies and the Cold War / Cold War Cities
Andreas Puth
Nr. 1 (2011): Kunsttexte
Bericht zur Tagung Iconoscape (II) - Zu Bildlichkeit und Bildungen spätmoderner Landschaften
Robert Patz
Nr. 2 (2020): Kunsttexte
Das Erbe der Nachkriegszeit erhalten und erschließen
Luise Bohley, Antje Graumann
Nr. 4 (2010): Kunsttexte
Denkmäler als Zeitgenossen - ihre Rolle in der Baukultur der Gegenwart
Sigrid Brandt
Nr. 1 (2001): Kunsttexte
From Imperial Museum to Communication Center?
Regina Höfer
Nr. 4 (2009): Kunsttexte
Grenzverschiebung, Kulturraum, Kulturlandschaft
Eva von Engelberg-Dočkal
Nr. 4 (2008): Kunsttexte
Herkommer zum Hinschauen
Jörg Schilling
Nr. 1 (2011): Kunsttexte
Historische Kulturlandschaft und Denkmalpflege
Barbara Wunsch
Nr. 1 (2010): Kunsttexte
III. International Congress on Construction History an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus
Roman Hillmann
Nr. 3 (2009): Kunsttexte
Ist Schönheit messbar?
Sigrid Brandt
Nr. 2 (2008): Kunsttexte
Landmarks of Art History
Odeta Žukauskienė
Nr. 1 (2011): Kunsttexte
Metropole und Provinz – Provinz und Metropole
Annett Gries
Nr. 1 (2009): Kunsttexte
«Vom Nutzen und Nachteil der Denkmalpflege für das Leben»
Marie-Luise Buchinger
Nr. 4 (2002): Kunsttexte
«Das öffentliche Denkmal. Denkmalpflege zwischen Fachdisziplin und gesellschaftlichen Erwartungen»
Sigrid Brandt
Nr. 4 (2002): Kunsttexte
Parastou Forouhar: Poetry after Auschwitz
Bavand Behpoor
Nr. 2 (2013): Kunsttexte
Das Prinzip Rekonstruktion
Roman Hillmann
Nr. 1 (2008): Kunsttexte
Rewriting Art History in Eastern Europe
Daria Ghiu
Nr. 1 (2011): Kunsttexte
Sozialer Raum und Denkmalinventar
Sigrid Brandt
Nr. 4 (2007): Kunsttexte
Stadtkultur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in Ostmitteleuropa und ihre Renaissance im 19. Jahrhundert
Katja Bernhardt
Nr. 1 (2011): Kunsttexte
Symposium «Nachdenken über Denkmalpflege» (Teil 2)
Christof Baier
Nr. 4 (2002): Kunsttexte
Der Umgang mit dem kulturellen Erbe in Deutschland und Polen im 20. Jahrhundert
Katja Bernhardt, Przemysław P. Zalewski
Nr. 1 (2003): Kunsttexte
«Denkmalpflege an Grenzen - Patrimoine sans frontières?» Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in Saarbrücken, 7. bis 9. Juni 2006
Marie-Luise Buchinger
Nr. 4 (2006): Kunsttexte
«Nachdenken über Denkmalpflege» Symposium der Projektgruppe ‹Nachdenken über Denkmalpflege› im Haus Stichweh, Hannover am 3. November 2001
Sigrid Brandt
Nr. 1 (2002): Kunsttexte
1-25 von 27
weiter
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Sektion
Nach Kategorie
Ein Angebot von
Hosted by