Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
ICOMOS – Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Login
Current
Archives
About
About the Journal
Submissions
Privacy Statement
Contact
Search
Search
Search
Search
Search
Search
Home
/
Archives
/
Vol. 37 (2002): ICOMOS – Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Vol. 37 (2002): ICOMOS – Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Die Restaurierung der Restaurierung?
Zum Umgang mit Wandmalereien und Architekturfassungen des Mittelalters im 19. und 20. Jahrhundert
Published:
2015-06-15
Titel
PDF (Deutsch)
Inhalt
PDF (Deutsch)
Vorwort / Foreword /Préface
Michael Petzet
7-9
PDF (Deutsch)
Geleitwort / Foreword
Angela Weyer
10-11
PDF (Deutsch)
Grußwort / Foreword
Johannes Kolb
12
PDF (Deutsch)
Raumfassungen des Mittelalters in Oberitalien und ihre Restaurierung im 19. und 20. Jahrhundert
Hans Peter Autenrieth
13-33
PDF (Deutsch)
Le pitture murali altomedievali nel Battistero di Novara. Dal restauro "archeologico" degli anni sessanta agli attuali problemi di conservazione
Alessandra Perugini
34-38
PDF (Italiano)
Restaurierungskonzepte für die Wandmalereien von St. Georg in Reichenau-Oberzell
Dörthe Jakobs
39-48
PDF (Deutsch)
Bestandserhaltung oder Entrestaurierung? Drei Fallbeispiele aus dem Bodenseeraum
Helmut F. Reichwald
49-69
PDF (Deutsch)
Die Krypta des Doms von Anagni. Beobachtungen zu den historischen Restaurierungen
Alesandro Bianchi
70-76
PDF (Deutsch)
Le cappelle Peruzzi e Bardi in Santa Croce a Firenze e gli affreschi di Giotto nella storia del restauro
Giorgio Bonsanti
77-90
PDF (Italiano)
Historische Restaurierungen mittelalterlicher Wandmalereien in der Schweiz. Untersuchungen und Restaurierungskonzepte
Oskar Emmenegger
91-102
PDF (Deutsch)
Mittelalterliche Wandmalereien in Österreich - 150 Jahre Restaurierung
Manfred Koller
103-118
PDF (Deutsch)
Bewußtsein und Zeit. Zur Erhaltungsgeschichte der romanischen Wandmalereien in Lambach und auf dem Nonnberg in Salzburg
Ivo Hammer
119-134
PDF (Deutsch)
Die historische Restaurierung der Wandmalereien in der ehemaligen Benediktinerabteikirche Prüfening und ihre heutige konservatorische Problematik
Jürgen Pursche
135-144
PDF (Deutsch)
Entdeckung und Zerstörung? Zur Freilegung und Restaurierung mittelalterlicher Wandmalereien im Nürnberger Raum im 19. und 20. Jahrhundert
Ursula Schädler-Saub
145-158
PDF (Deutsch)
Die Restaurierung der Architekturoberflächen von St. Sebald in Nürnberg im frühen 20. Jahrhundert. Heutige denkmalpflegerische und restauratorische Überlegungen
Matthias Exner, Eberhard Holter
159-174
PDF (Deutsch)
Historische Restaurierungen von Raumfassungen und Wandmalereien des Mittelalters im mitteldeutschen Raum - aktuelle Untersuchungen
Roland Möller
175-190
PDF (Deutsch)
Die „Seligpreisungen" im südlichen Seitenschiff von St. Michael in Hildesheim. Restauratorische Befunde zur Technologie der mittelalterlichen Stuckreliefs und zu ihren historischen Polychromien
Peter Turek, Carola Schirlitz
191-196
PDF (Deutsch)
St. Godehard in Hildesheim - Der Bau und seine Ausstattung im Wandel der Zeit
Gerhard Lutz, Angela Weyer
197-203
PDF (Deutsch)
Die Wandmalereien der Stiftskirche St. Blasius (Dom) in Braunschweig. Methoden der Dokumentation und Restaurierung im 19. Jahrhundert
Barbara Hentschel, Caroline Aßmann
204-210
PDF (Deutsch)
Die historistischen Wandmalereien in der Stiftskirche zu Königslutter. Geschichte, Restaurierungsgeschichte und aktuelle konservatorische Probleme
Annette Sievers, Anneli Elisat
211-217
PDF (Deutsch)
Zur Restaurierung der romanischen Wandmalereien in St. Nikolaus zu Melverode (Braunschweig) in den Jahren 1902-1905
Nils Mainusch
218-226
PDF (Deutsch)
Zur Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Wandmalereien in Lothringen
Ilona Hans-Collas
227-236
PDF (Deutsch)
Mittelalterliche Wandmalereien in Belgien. Rezeption, Dokumentation und denkmalpflegerischer Umgang im 19. Jahrhundert (1830-1914)
Anna Bergmanns
237-246
PDF (Deutsch)
I restauri storici dell'affresco della Trinitä di Masaccio in Santa Maria Novella a Firenze
Cristina Danti
247-254
PDF (Italiano)
Historische Materialien und Techniken der Wandmalereirestaurierung aus naturwissenschaftlicher Sicht
Hermann Kühn
255-258
PDF (Deutsch)
Mikrobieller Befall mittelalterlicher Wandmalerei - Der Einfluss konservatorischer und restauratorischer Behandlungen
Karin Petersen
259-264
PDF (Deutsch)
Zur Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Wandmalerei in Europa: Eine Bibliographie Raisonnée
Ursula Schädler-Saub
265-287
PDF (Deutsch)
Europäische Wandmalereien und Architekturfassungen des Mittelalters: Empfehlungen zum Umgang mit den Ergebnissen früherer Restaurierungen
Michael Petzet, Ursula Schädler-Saub, Matthias Exner
288-289
PDF (Deutsch)
Tagungsprogramm
290
PDF (Deutsch)
Autoren / Abbildungsnachweis
291
PDF (Deutsch)
Language
Social Media
Browse
By Issue
By Author
By Section
Current Issue
A service provided by
Hosted by