Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
kunsttexte.de - Journal für Kunst- und Bildgeschichte
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Redaktionen
Architektur – Stadt – Raum
Auditive Perspektiven
Gegenwart
Kunst Design Alltag
Ostblick
Renaissance
Über uns
Kontakt
Über die Zeitschrift
kunsttexte e. V.
Beirat
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Einloggen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Nr. 3 (2012): Kunsttexte
Nr. 3 (2012): Kunsttexte
DOI:
https://doi.org/10.48633/ksttx.2012.3
Veröffentlicht:
2022-05-02
Gegenwart
“ask a curator” - Befragung eines Phänomens
Christiane G. Kant
1-6
PDF
Interviews als zentrale Kommunikationsform von deconarch.com.
Ein Erfahrungsbericht
Simone Kraft
1-6
PDF
The Art of Electronic Dialogue. A Self-Interview
Introduction to Uncanny Networks
Geert Lovink
1-5
PDF (English)
Vom Künstlerbekenntnis zum Künstlerinterview
Spurensuche im frühen Rundfunk
Andreas Zeising
1-10
PDF
"I claim part of your imagination and you claim part of mine.”
An Interview with Marcos Lutyens
Mira Hirz
1-9
PDF (English)
„Frage-Antwort-Spiel“: Babette und Gerhard Richter
Insa Härtel, Karl-Josef Pazzini
1-10
PDF
Interviewing Francis Bacon
Sandra Kisters
1-9
PDF (English)
„of course, an interview with the artist.“
Das Interview als Medium zwischen Konvention und Innovation in Ausstellungskatalogen
Albert Coers
1-11
PDF
Kalkulierte Naivität
Damien Hirsts Interviewband On the way to work
Philipp Schönthaler
1-9
PDF
Unter mehr als vier Augen. Zum Glück: Eine Gesprächsanordnung
Antonia Rahofer, Ursula Reber, Marc Ries, Julia Rudelius
1-16
PDF
Kritiker, Komplize, Komparse?
Zum Gespräch zwischen Künstler und Soziologe
Dagmar Danko
1-3
PDF
"Boxen Sie weiter?" Hinweise zur Interviewgeschichte (I) u. Interview mit J. Kuhn (II)
Andreas Becker
1-13
PDF
Renaissance
Editorial
Teaching the Renaissance II : Europe
Angela Dreßen, Susanne Gramatzki
1
PDF
Renaissance in der kunstgeschichtlichen Lehre aus Wiener Perspektive
Golo Maurer, Raphael Rosenberg
1-5
PDF
Los estudios de Arte del Renacimiento en las universidades españolas
Fernando Marías
1-5
PDF
Renaissance Studies in Greece
Georgios Steiris
1-5
PDF
Renaissance Studies in Hungarian Universities
Péter Farbaky
1-4
PDF
Teaching the Renaissance – University of Edinburgh
Jill Burke
1-3
PDF
Ostblick
Heft 2012.3: Inhalt
Die Redaktion
1
PDF
Editorial
Robert Born
1-2
PDF
Die Trierer Arbeitsstelle für Künstlersozialgeschichte (TAK)
Eine Projektvorstellung
Danica Brenner
1-7
PDF
Preußische Stadtbaukunst in Polen und Deutschland
Konferenz am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin
Marion Hilliges
1-5
PDF
Imperial Memory and the Charles Bridge
Establishing Royal Ceremony for Future Kings
Jana Gajdošová
1-11
PDF (English)
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Sektion
Nach Kategorie
Ein Angebot von
Hosted by