Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
kunsttexte.de - Journal für Kunst- und Bildgeschichte
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Redaktionen
Architektur – Stadt – Raum
Auditive Perspektiven
Gegenwart
Kunst Design Alltag
Ostblick
Renaissance
Über uns
Kontakt
Über die Zeitschrift
kunsttexte e. V.
Beirat
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Einloggen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Nr. 3 (2016): Kunsttexte
Nr. 3 (2016): Kunsttexte
DOI:
https://doi.org/10.48633/ksttx.2016.3
Veröffentlicht:
2022-05-02
Kunst Design Alltag
Hyperimages in zeitgenössischer Kunst und Gestaltung
Editorial
Sabine Bartelsheim
1-3
PDF
Ein Album und sein Digitalisat – Fragen zum Begriff des Hyperimage
Julia Rössel
1-12
PDF
Das Buch als Hypertext: Zur medialen Prägung von Bildkonstellationen
Ulrike Felsing
1-13
PDF
Virtualität und Ökonomie
Ästhetische Potentiale der vernetzten Hypergraphik
Lukas Fuchsgruber
1-6
PDF
Exhibiting Exhibiting
documenta 12 as a Meta-Exhibition
Nanne Buurman
1-13
PDF (English)
Everything can be connected to everything else!
Hyperimages des Post-Photographischen als globales Ausstellungsdispositiv der Gegenwart
Pamela C. Scorzin
1-11
PDF
Erik Kessels: Hyperimages zwischen kuratorischen und künstlerischen Strategien
Bettina Dunker
1-8
PDF
Ostblick
Mobility of artists in Central and Eastern Europe between 1500 and 1900
Aleksandra Lipińska
1-6
PDF
Italy too sweet
Russian landscape painters travelling central Europe. The case of Savrasov and Shishkin
Jan Zachariáš
1-11
PDF (English)
Reproducing il primo quadro del mondo
Fedor Iordan’s Engraving of Raphael’s Transfiguration, 1835-1850
Galina Mardilovich
1-11
PDF (Italiano)
Kuntze/Chuntze/Konicz in the Casino Borghese, and the identity-alterity of the artist
Maria Nitka
1-9
PDF (English)
Hans von Kulmbach in Poland
On the writing of the story
Masza Sitek
1-14
PDF (English)
Between “Silesiae metropolim” and “Quasi centrum Europae”
The mobility of Breslau and Nuremberg artists in the 15th and 16th centuries
Agnieszka Patała
1-12
PDF (English)
Georg Pencz
Between Nuremberg, Cracow and Königsberg
Katrin Dyballa
1-10
PDF (English)
Editorial
Mobility of artists in Central and Eastern Europe between 1500 and 1900
Aleksandra Lipińska
1-3
PDF (English)
Künste Medien Ästhetik
Utopie oder Uchronie?
Divergierende künstlerische Bezugnahmen auf Wirklichkeit
Michaela Ott
1-8
PDF
Von der Land Art zur Klimakapsel: Ökologische Utopien in der Medienkunst
Christiane Heibach
1-10
PDF
Utopien im Spannungsfeld von Medientechnologien und Kunst
Angela Krewa
1-7
PDF
Posthumanistische Visionen in Horrorfilmen der 1970er Jahre
Henning Engelke
1-11
PDF
Whose Utopia von Cao Fei und das Versprechen der Utopie
Samantha Schramm
1-8
PDF
Ambivalenzen der Utopie in der Gegenwartskunst
Sebastian Mühl
1-9
PDF
Zur Abwesenheit „großer“ Utopien: Subjektiv-pragmatische Utopie- Entwürfe in der zeitgenössischen Kunst
Irene Schütze
1-8
PDF
Re/Visionen der Utopie: Editorial
Christiane Heibach, Angela Krewani, Samantha Schramm
1-2
PDF
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Sektion
Nach Kategorie
Ein Angebot von
Hosted by